03.10.2005, 11:47
@Thomas Wach: prinz eugen war doch vor wien dabei, allerdings nur als teil eines kleinen freiwilligentrupps aus italien - er hat also (noch) keine wichtige rolle gespielt ...
edit: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Prinz_Eugen">http://de.wikipedia.org/wiki/Prinz_Eugen</a><!-- m -->
edit: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Prinz_Eugen">http://de.wikipedia.org/wiki/Prinz_Eugen</a><!-- m -->
Zitat:Im Juli 1683 erfuhr Prinz Eugen vom Tod seines Bruders Oberst Ludwig Julius von Savoyen. Dieser war in einem Gefecht gegen Tartaren bei Petronell schwer verwundet worden und erlag Tage später seinen Verletzungen. Prinz Eugen hoffte, das kaiserliche Dragonerregiment seines Bruders zu erhalten und ging nach Passau zu Kaiser Leopold I.. Er erhielt zwar ein Offizierspatent, das Regiment ritt aber bereits unter Heißler von Heitersheim Angriffe gegen den osmanischen Nachschub bei Wien. Wien wurde gerade von den Türken belagert. Der junge Leutnant Eugen zog dann mit dem Entsatzheer nach Wien und kämpfte in der Schlacht am Kahlenberg an der Seite seines Vetters Ludwig Wilhelm von Baden, genannt der Türkenlouis.