21.09.2005, 14:42
für alle auslandseinsätze werden mehr sicherungstruppen und infanterie benötigt, die ja aber als folge der bundeswehrreform(en) auf ein minimum reduziert wurden. im kosovo waren nur 15% der deutschen soldaten sicherer oder infanteristen, der rest logistiker, führungspersonal etc. aber es sind ja schließlich nicht die logistiker, die für sicherheit sorgen (und eine verbesserte sicherheitslage ist die voraussetzung für eine bessere versorgung der bevölkerung), sondern die sicherungstruppen und infanteristen, von denen die bundeswehr viel (!!) zu wenig hat.
für stabilisierungsoperationen werden primär 5 truppengattungen benötigt: infanterie / sicherungstruppen, militärpolizei, pioniere, sanitäter und und cimic / operative information.
für stabilisierungsoperationen werden primär 5 truppengattungen benötigt: infanterie / sicherungstruppen, militärpolizei, pioniere, sanitäter und und cimic / operative information.