11.09.2005, 22:21
:hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,374092,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 92,00.html</a><!-- m -->
kontroverse um einsatz in afghanistan: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,373934,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 34,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Struck fürchtet Kampfeinsätze:motz: also im prinzip hab ich ja nichts gegen eine zusammenlegung von isaf und ef, denn es würde zu einer verschlankung der kommandostrukturen und zu einem abbau von bürokratie, aber angesichts der schlechten ausrüstung und ausbildung der bundeswehrsoldaten für solch ein szenario lehne ich es dann doch ab ...
Beim anstehenden Treffen der Nato-Verteidigungsminister droht nach Informationen des SPIEGEL eine Kontroverse um den Einsatz in Afghanistan. Um die eigene Armee zu entlasten, drängten die USA darauf, den Kampfeinsatz US-geführter Truppen im Zuge der "Operation Enduring Freedom" an die internationale Friedenstruppe ISAF zu binden.
Etliche Länder, darunter Deutschland, Frankreich und die Türkei, lehnen die Forderung der Vereinigten Staaten ab. Sie fürchteten, die Nato-geführte Friedenstruppe könnte vermehrt zum Angriffsziel bewaffneter Gegner der Kabuler Regierung werden. [...]
kontroverse um einsatz in afghanistan: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,373934,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 34,00.html</a><!-- m -->