05.09.2005, 16:19
@Thomas
Die offenen Fragen beziehen sich wohl auf die ehemalige Zusammenarbeit des Iran mit dem pakistanischen Khan-Kartell, wo der Iran ungerne Licht ins Dunkel bringen und seine Kanäle offenlegen mag. Jedoch halte ich das für absolut legitim.
Desweiteren kann die IAEA nur selber den diplomatischen Spagat wagen, damit sie von beiden Seiten überhaupt akzeptiert wird.
Daher war schon zu erwarten, dass die IAEA in ihrem Bericht deutlich machen wird, dass sie eben noch nicht alles weiss und dem Iran weiter genauetens auf die Finger schauen wird und will.
Im Rahmen dessen scheint der Bericht eigentlich relativ harmlos ausgefallen zu sein. Jedenfalls deutlich harmloser als man sich das in Washington insgeheim gewünscht hätte.
Aber die Mühlen arbeiten ja schon wieder weiter und die Anrufung des Sicherheitsrat scheint immer wahrscheinlicher. Somit versucht der Iran weiterhin (garnicht so erfolglos) seine Sympatisanten für sich zu gewinnen :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/articles/20050905/41300030.html">http://de.rian.ru/articles/20050905/41300030.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=35160&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m -->
tjoar...wird ne interessante Veranstaltung.
EDIT: Was mir gerade aufgefallen ist. Wenn Russland und Indien beide besonders betonen, dass sie den derzeitigen Ablauf im Rahmen der IAEA bevorzugen, sie auch kein Problem mit einer beaufsichtigten Urananreicherung haben. Eigentlich DIE zentrale Frage....
Die offenen Fragen beziehen sich wohl auf die ehemalige Zusammenarbeit des Iran mit dem pakistanischen Khan-Kartell, wo der Iran ungerne Licht ins Dunkel bringen und seine Kanäle offenlegen mag. Jedoch halte ich das für absolut legitim.
Desweiteren kann die IAEA nur selber den diplomatischen Spagat wagen, damit sie von beiden Seiten überhaupt akzeptiert wird.
Daher war schon zu erwarten, dass die IAEA in ihrem Bericht deutlich machen wird, dass sie eben noch nicht alles weiss und dem Iran weiter genauetens auf die Finger schauen wird und will.
Im Rahmen dessen scheint der Bericht eigentlich relativ harmlos ausgefallen zu sein. Jedenfalls deutlich harmloser als man sich das in Washington insgeheim gewünscht hätte.
Aber die Mühlen arbeiten ja schon wieder weiter und die Anrufung des Sicherheitsrat scheint immer wahrscheinlicher. Somit versucht der Iran weiterhin (garnicht so erfolglos) seine Sympatisanten für sich zu gewinnen :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/articles/20050905/41300030.html">http://de.rian.ru/articles/20050905/41300030.html</a><!-- m -->
Zitat:EILMELDING - Moskau sieht keinen Grund, das Iran-Nukleardossier dem UNO-Sicherheitsrat zu übergebenNach dem Besuch des Iranischen Aussenministers in Indien vor ein paar Tagen, kommt nun umgehend der Gegenbesuch. Die 2 zentralen Themen : Nukleardossier und Gasgeschäfte
...
„In Moskau sieht man keinen Grund für die Übergabe der Frage des iranischen Nuklearprogramms an den UNO-Sicherheitsrat. Damit befasst sich bislang die IAEA aktiv und produktiv“
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=35160&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m -->
Zitat:Iranian President receives Indian FMChina ist ebenfalls der Überzeugung, dass der Iran vor dem Sicherheitsrat nichts zu suchen hat.
...
The Indian foreign minister said that Iran has the right to access peaceful nuclear technology.
He further stated that his country supports resolution of Iran nuclear issue within the IAEA framework and opposes sending the file to the UN Security Council.
...
tjoar...wird ne interessante Veranstaltung.
EDIT: Was mir gerade aufgefallen ist. Wenn Russland und Indien beide besonders betonen, dass sie den derzeitigen Ablauf im Rahmen der IAEA bevorzugen, sie auch kein Problem mit einer beaufsichtigten Urananreicherung haben. Eigentlich DIE zentrale Frage....