04.09.2005, 09:52
Zitat:Ein weiterer Kategorisierungsaspekt wäre vielleicht die ethnische Zusammensetzung des türkischen Volkes. Die sehr große Mehrheit sind Türken, dann kommen Kurden, Araber, Bosnier, sehr viele unterschiedliche Kaukasier wie Tscherkesen, Georgier, Abhazen, usw. und in geringeren Zahlen Albaner, Griechen, Armenier, Juden und andere Volksgruppen.Der Griechische Anteil unter den Vorfahren der Türken ist rein genetisch gesehen sehr groß, tatsächlich sogar größer als der anderer Beimischungen. Ganz Anatolien war vor Mantzikert flächig griechisch besiedelt. Die Türken vermischten sich schon zur Zeit der Selschuken mit den Unterworfenen Griechen in großem Ausmaß, vor allem weil sie keine rassischen Vorurteile kannten (das ist ein Erbe der Nomadenkultur). Die Griechen die zum Islam übertraten, und das waren einige, waren nach kurzer Zeit nicht mehr von den Türken auseinander zu halten. Nur die Griechen die zäh am Christentum festhielten konnten den griechischen Volkscharakter bis zu der Entmischung beider Völker im 20 Jahrhundert behalten.
Zitat:Und die, die jetzt groß reden, (Merkel, Chiraq & Co.) nutzen dass ganze nur als innenpolitisches Material und werden nie den Mut aufbringen der Türkei offen und ehrlich eine Absage zu geben ohne dass ein wirklich rechtfertigender Grund vorhanden ist.Das ist wirklich was dran.