(Europa) Die russische Marine
Zitat:ich postete
In der Meldung wird später dann auch der russische Carrier konkret angesprochen;
diese bilaterale Übung mit Indien im indischen Ozean würde ins Bild passen:
inzwischen berichtet auch das Marineforum über eine mögliche längere Auslandsreise des russischen Trägers bis in den indischen Ozean berichtet <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:RUSSLAND

Während in Fernost die russisch-chinesischen Übungen zu Ende gingen, haben Nordflotte und Baltische Flotte Manöver in der Norwegensee begonnen.

Die Baltische Flotte hat dazu ihre Fregatten PYLKIY (KRIVAK-I-Klasse) und NEUSTRASHIMIY sowie den Tanker OLEKMA aus der Ostsee verlegt. Die Nordflotte ist mit dem Flugzeugträger ADMIRAL KUZNETSOV, dem Kreuzer PETR VELIKIY (KIROV-Klasse), zwei Zerstörern, einem Flottentanker und einem - große Einheiten bei größeren Operationen fernab des Heimathafens routinemäßig begleitenden - Hochseebergeschlepper der ALTAI-Klasse vertreten.
....
Die teilnehmenden Einheiten der Baltischen Flotte sollen anschließend Hafenbesuche in Norwegen (Bergen) und Deutschland (Wilhelmshaven) durchführen. Unklar ist, ob die ADMIRAL KUZNETSOV nach den Übungen zunächst nach Murmansk zurück kehrt, oder ebenfalls direkt eine größere Auslandsreise beginnt. Geplant sein soll eine längere Fahrt, die den Flugzeugträger und einige Begleitschiffe ins Mittelmeer und - Spekulationen zufolge - vielleicht sogar in den Indischen Ozean führen soll.
bin ja gespannt, ob diese Reise - wenn sie denn wirklich stattfindet - auch noch eine Verlegung zur Pazifikflotte einschließt. Das würde den Ambitionen der Russen auf eine (wieder) globale agierende Flotte entsprechen. Gleichzeitig ergäbe sich damit die Möglichkeit, mit den Chinesen eine Übung unter Einbeziehung des Trägers durchzuführen ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: