Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Globale Klimaveränderung
#54
Zitat:Quintus Fabius postete
Die Stürme der Klimaveränderung zuzuordnen erscheint auf den Ersten Blick einleuchten.

Jedoch : .....
Ausgerechnet die Hurrikans über den Süd-USA werden durch die Klimaveränderung nicht zunehmen, weil gerade diese einen zusätzlichen gegenteiligen Effekt hat, der die Entstehung verhindert bzw dämpft.....
halle QF, das sehen Klimaforscher aber nicht ganz so
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/574186.html">http://www.n-tv.de/574186.html</a><!-- m -->
Zitat:Donnerstag, 1. September 2005
Klimaforscher: Eingriffe rächen sich
Entfesselte Naturgewalten

Das Bild der Menschen, die in New Orleans verzweifelt von den Dächern ihrer überfluteten Häuser um Hilfe schreien, wird sich Politikern und Klimaexperten unauslöschlich ins Gedächtnis graben. Das ist genau das Szenario, dass sie in ihren schlimmsten Albträumen seit Jahren vor Augen haben.

Durch die Mississippi-Begradigung und den Bau von Siedlungen in einstigen Sumpfgebieten ist der natürliche Schutz gegen extreme Wetterkatastrophen schwer beschädigt. Die prekäre Situation wird nach Überzeugung von Naturschützern durch die Klimaerwärmung verschärft. Sie drängen US-Präsident George W. Bush, seinen Widerstand gegen Klimaschutz angesichts der Katastrophenbilder aufzugeben.


...Klimaexperten haben keinen Zweifel, dass die allgemeine Erwärmung die Lage zuspitzt. "Es gibt klare Anzeichen, dass die Klimaerwärmung eine Rolle spielt. Auch wenn das nicht der Hauptfaktor ist: Manchmal wird so etwas zum Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt", sagte der Klimaexperte Kevin Trenberth der "Washington Post". Die Meerestemperatur stieg seit den 70er Jahren um ein halbes Grad Celsius, sagt der Klimaexperte der Wetterbehörde NOAA, Thomas Knutson. "Diese erhöhte Wärme hat das Potenzial, Hurrikans noch intensiver zu machen als wir sie heute sehen", sagte er.

Viele Klimaschützer stellen US-Präsident Bush an den Pranger. Die Amerikaner pusten durchschnittlich doppelt so viel klimaschädliches Kohlendioxid pro Einwohner in die Atmosphäre wie Europäer, doch lehnt Bush Klimaschutzmaßnahmen wie das Kyoto-Protokoll zur Reduzierung der Treibhausgase ab.
....
Zitat:Quintus Fabius postete weiter ....
Da die Klimaveränderung ohnehin nicht aufhaltbar ist, ja nicht einmal dämpfbar ist, ist jeder Versuch dem entgegenzuwirken nur insofern nützlich, als daß er richtig durchgeführt eine möglichst großte Autarkie in Energiefragen bringen könnte und sollte.
die große Autarkie in Energiefragen benötigen wir schon alleine, weil wir sonst von den immer knapperen Erölressourcen immer abhängiger werden - ansonsten bezweifle ich, ob die Klimaveränderung wirklich nicht mehr dämpfbar ist.
Wenn schon die Treibhausgasse der "Tropfen zum Überlaufen des Fasses" sind kann jede Reduzierung dazu beitragen, das Überlaufen zu verlangsamen ... oder wollen wir nach dem Motte "is e wurscht" umso mehr Schaden anrichten?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: