16.11.2003, 19:40
Schön, das so schnell von allen Seiten gekontert wurde 
Erst einmal zu Merowig: Grüss DICH, ich habe im Moment leider nicht die Zeit um auf jedes einzelne Zitat von dir Stellung zu beziehen...
Aber ich stelle mit jedem post von dir fest das du Thesen anschlägst, die gar nichts mit dem Sachverhalt gemein haben. Der Kongo oder die Anrainerstaaten des Mittelmeeres sind und waren hier nicht Thema der Diskussion. Auch interessiert mich in diesem Zusammenhang nicht welche strategische Bedeutung Israel haben könnte. Bitte beziehe dich in dem Kontext nur auf die Belange die auf die Türkei zu projizieren sind. Alle anderen Länder sind irrelevant.
Ferner: die Türkei steht nach wie vor im Einfluss des Militärs. So wie es Anfang und Mitte der 80iger in Griechenland, Spanien, Portugal gewesen ist. Diese Lände wurden doch auch nur integriert um sie demokratisch zu stabilisieren. Ihre Wirtschaft ist auch heute nicht überragend gut, alle drei Länder erhalten den größten Bazen an EU-Fördermitteln Und auch wenn ich mich wiederhole: die Türkei verdient eine ähnliche Chance.
Hallo Shahab3: deine Anmerkung über die EU als Einrichtung weckt bei mir den Verdacht das du nur den ersten Teil der EU-Geschichte gelesen hast. Die EU ist viel mehr als eine Wirtschaftsgemeinschaft.....und von einer gleichen Kultur hat keiner geredet. Sinn und Zweck sind idelle Werte, die die EU sich zu eigen macht.
bastian: ja da ich nicht lange dabei bin und mich weniger mit dem Formatieren und sonstigen rumschlagen will, habe ich erst später wahrgenommen was das bedeuten mag. Verzeih !
Eine Assozierung ist bisher nicht hinreichend gewesen, die Türkei ist seit Mitte 1963 assoziertes Mitglied der damaligen EG, heute EU. Und schon damals verpflichtete sich die EU mit der Beitrittsoption, die Türkei unter Umständen aufzunehmen. Auch erfüllte die Zollunion bisher nicht die von der Türkei erwarteten Effekte. Ich halte relativ wenig von der türkischen Einbindung in irgendwelche "Projekte", die letztenendes auf ein Vertrösten hin verlaufen.
Der Türkei wurde die Vollmitgliedschaft bereits angeboten....mit was anderem wird sie sich nicht mehr zufrieden geben.
So nun muss ich aber wieder...
(Fortsetzung wird folgen......)
Sturkopf76

Erst einmal zu Merowig: Grüss DICH, ich habe im Moment leider nicht die Zeit um auf jedes einzelne Zitat von dir Stellung zu beziehen...
Aber ich stelle mit jedem post von dir fest das du Thesen anschlägst, die gar nichts mit dem Sachverhalt gemein haben. Der Kongo oder die Anrainerstaaten des Mittelmeeres sind und waren hier nicht Thema der Diskussion. Auch interessiert mich in diesem Zusammenhang nicht welche strategische Bedeutung Israel haben könnte. Bitte beziehe dich in dem Kontext nur auf die Belange die auf die Türkei zu projizieren sind. Alle anderen Länder sind irrelevant.
Ferner: die Türkei steht nach wie vor im Einfluss des Militärs. So wie es Anfang und Mitte der 80iger in Griechenland, Spanien, Portugal gewesen ist. Diese Lände wurden doch auch nur integriert um sie demokratisch zu stabilisieren. Ihre Wirtschaft ist auch heute nicht überragend gut, alle drei Länder erhalten den größten Bazen an EU-Fördermitteln Und auch wenn ich mich wiederhole: die Türkei verdient eine ähnliche Chance.
Hallo Shahab3: deine Anmerkung über die EU als Einrichtung weckt bei mir den Verdacht das du nur den ersten Teil der EU-Geschichte gelesen hast. Die EU ist viel mehr als eine Wirtschaftsgemeinschaft.....und von einer gleichen Kultur hat keiner geredet. Sinn und Zweck sind idelle Werte, die die EU sich zu eigen macht.
bastian: ja da ich nicht lange dabei bin und mich weniger mit dem Formatieren und sonstigen rumschlagen will, habe ich erst später wahrgenommen was das bedeuten mag. Verzeih !
Eine Assozierung ist bisher nicht hinreichend gewesen, die Türkei ist seit Mitte 1963 assoziertes Mitglied der damaligen EG, heute EU. Und schon damals verpflichtete sich die EU mit der Beitrittsoption, die Türkei unter Umständen aufzunehmen. Auch erfüllte die Zollunion bisher nicht die von der Türkei erwarteten Effekte. Ich halte relativ wenig von der türkischen Einbindung in irgendwelche "Projekte", die letztenendes auf ein Vertrösten hin verlaufen.
Der Türkei wurde die Vollmitgliedschaft bereits angeboten....mit was anderem wird sie sich nicht mehr zufrieden geben.
So nun muss ich aber wieder...
(Fortsetzung wird folgen......)
Sturkopf76