Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Zweiter Weltkrieg) Deutsche Kriegsmarine, Konzeption
#13
"Und wer solte die Träger schutzen während ihre Flugzeuge im feindflug sind?"

Ich hab mich wohl nicht verständlich ausgedrückt die Träger dienen als Lockmittel für feindliche Jäger die aus ihrer defensiven Lage herausgelockt werden soll,die Träger wiederum unter dem Schutz der eigenen Jagdstaffel auf dem Festland über Wasser den Gegner zu vernichten.
Wie gesagt war das Hauptproblem der deutschen Jagdmaschinen ihre Reichweite sie hätte auf dem Meer sehr effektiv aggieren können als über England selbst.
Träger hätten als Sprungbrett gedient während Jäger und Surzkampfbomber jagt auf die Royal Navy macht werden die Träger durch die Jagdmaschinen auf dem Festland gedeckt und dies wäre absolut deckend,im Gegensatz müsste sich dann RAF eher offensiv verhalten was für sie verlustreicher wäre wenn allein schon die anfängliche zahlenmäßige Überlegenheit der deutschen Luftwaffe man sich anschaut (3 zu 1).
Was die Bf 109 Messerschmidt angeht war sie den meisten britischen Jägern überlegen sogar den "Supermarine Spitfrie",mit dem fortschreiten des Krieges wurden die Bf 109 auch immer weiter verstärkt in Bewaffnung wie auch in Motorenleistung.
Die deutsche Luftwaffe war nicht schlecht sie war qualitativ gut und zahlenmässig am Anfang überlegen,das scheitern der deutschen Luftwaffe war ihr falscher Einsatz und vorallem Treibstoffknappheit.

Kommen wir zur Hypothese der Träger zurück die durch ihre Bedrohung den Feind mehr zugestzt hätten als olle Schlachtschiffe mit 38 cm Geschützen die maximal 20 km zielgenau ballern konnten.



MfG Azze
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: