14.08.2005, 12:31
Im "Flugzeuge der Welt 2004" steht zur Su-24 Modernisierung folgendes:
Kommt aber noch dazu, dass die Aussagen auch schon ein Jahr alt sind, in der aktuellen Ausgabe von 2005 wird zur Su-27IB/-32 geschrieben, dass diese nun durch die russische Luftwaffe definitiv beschafft wird.
Vielleicht will man ja so eine Art Übergangslösung mit der Su-24, falls sich die Indienststellung des neuen Jabos erneut verzögert.
Zitat:Entwicklungsstand: [...] 400 Maschinen will Russland ab 2004 entsprechend umbauen lassen.Also, die Aussagen sind zwar alles andere als detailliert, aber die "modernen Waffen, u.a. Lenkbomben" sowie die grosse Anzahl an zu modernisierenden Maschinen deuten schon auch darauf hin, dass es verbesserte JaBos dabei haben wird.
Bemerkungen: Nachdem sich aus finanziellen Gründen die Beschaffung des Nachfolgers, die Suchoj Su-27IB/-32 verzögert, wird die Su-24 einem Modernisierungsprogramm unterzogen. Die wesentlichsten Verbesserungen umfassen einen neuen zentralen Computer, u.a. mit einem Navigationssystem, welches auch ein GPS umfasst. Im Cockpit werden ein HUD sowie neue Radarschirme eingebaut. Auch das Kommunikationssystem wird überarbeitet. Schliesslich besteht neu die Möglichkeit, unter den Flügeln Zusatztanks für längere Einsätze mitzuführen. Dank der diversen Massnahmen können moderne Waffen mitgeführt werden, u.a. Lenkbomben.
Kommt aber noch dazu, dass die Aussagen auch schon ein Jahr alt sind, in der aktuellen Ausgabe von 2005 wird zur Su-27IB/-32 geschrieben, dass diese nun durch die russische Luftwaffe definitiv beschafft wird.
Vielleicht will man ja so eine Art Übergangslösung mit der Su-24, falls sich die Indienststellung des neuen Jabos erneut verzögert.