06.08.2005, 14:47
Zitat:Die Frage stellt sich nur warum die tonangebenden Kurden im Nordirak gegen die PKK nicht vorgehen?Es sei die sind an einer Konfrontation interessiert.Schließlich hat Uncle Sam seine schützende Hand dort.Die Amerikaner haben kürzlich mal angekündigt, gegen die PKK-Führung im Nordirak vorzugehen, das steht schon weiter oben in diesem Thread:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1924&pagenum=34&time=1123331898">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1123331898</a><!-- m -->
Das können sie aber nicht ohne die Zusammenarbeit mit den Kurden, denn die wissen über ihre eigenen Landsleute wohl am besten Bescheid. Die Kurden ihrerseits müssten aus strategischem Eigeninteresse einsehen, dass sie die Jagd nach der PKK-Führung (v.a. durch die Amerikaner, als Gefälligkeit für die Türken) nicht allzu sehr behindern können, denn ein politischer Bruch USA-Kurden ist weitaus wahrscheinlicher als ein Bruch USA-Türkei, MITTEL- BIS LANGFRISTIG. Die Türkei ist immerhin NATO-Mitglied, dieses Bündnis dürfte auf jeden Fall schwerer wiegen als ein Zweckbündnis zwischen den USA und den Kurden. Die Schirmherrschaft der USA im Nordirak ist im Moment jedenfalls gegeben, aber auf längere Sicht für die Amerikaner nicht tragbar. Die Kurden müssen daraus ihre Konsequenzen ziehen und sich gut überlegen, wie sie sich verhalten sollen (z.B. im Hinblick auf die PKK), um ihre Ziele am optimalsten zu verfolgen.