Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




China vs. Taiwan
Ok ich werde versuchen, meine Aussagen zu untermauern:
Der Begriff fünfte Generation wird selten verwendet, ich bin ihn weder durch mein Studium der Luft und Raumfahrttechnik gewohnt, noch dass ich die Differenz in meiner subjektiven Einschätzung als breit genug erachten würde.

Zu den Rollen:
Je vielseitiger ein Flugzeug ist, desto schlechter führt es eine Rolle aus. Auch als "eierlegende Wollmichsau" bekannt. Betrifft auf den Tornado vor allem in den Luftüberlegenheitsversionen.

Zu den Schwenkflügeln: So weit mir bekannt ist, gab es Schwenkflügel nur in der 3. Generation. Der aerodynamische Vorteil in extremen Flugsituationen schwindet je mehr man Flügel unter fininite Elemente fuildmechanischen Gesichtspunkten optimiert.

Zum schwächsten Muster: Sehr alt und hat im Vergleich zu den anderen erwähnten Mustern wenig Kapfwertsteigerungen erfahren, in gewissen Höhen/Geschwindigkeitsbereichen schlechte Flugleistungen

Zur F15K: Da magst Du recht haben, ich habe mich auf verbreitete F Modelle wie C oder E bezogen

Zu den Lichtjahren: Die F14 wurde komplett unter empirischen Gesichtspunkte entworfen, der EF ist weitgehend im Computer unter Verwendung numerischer Verfahren entstanden. Da hat man einfach andere Möglichkeiten der Aerodynamik/Zellenoptimierung.

Die F 14 wird sicherlich noch an jedem Krieg des Iran teilnehmen Wink
Die F 18 E würde ich aus dem Bauch heraus nicht als der SU 30 MMK überlegen ansehen, ohne Einsatzstatistiken zu sehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: