19.07.2005, 17:30
Die Araber waren sicherlich nicht erfreut über die Juden die nach dem 1.Wk in das jetzige Israel eingewandert sind. Die Balfour Deklaration war sicherlich nicht freundlich gegenüber den Arabern, ist aber schon 1917, d.h. mitten im ersten Weltkrieg verabschiedet worden. Vor 1945 hat es kein selbständiges Ägypten, Syrien oder Jordanien gegeben, die mit der Entmandatierung einhergehende Grenzziehung war mehr oder weniger willkürlich.
Dann wurde 1948 der israelische Staat dort reingesetzt. Von einer gemeinsamen arabischen Identität, die sich damals mangels Staatlichkeit nicht bilden konnte, kann daher nicht wirklich die Rede sein.
Die Araber haben ihre Identität auch aufgrund ihrer Gegnerschaft zum Staat Israel herausgebildet.
Und ehrlich gesagt sollten mehr als 50 Jahre Israel und wiederholte Niederlagen gegen den Staat Israel die "Wunde" verheilen oder zumindest vernarben lassen sollen. Es will doch kein Franzose das Saarland wieder oder ein Deutscher Elsass Lothringen...
Zum zweiten Teil, die isralische Sicherheit ist nicht nur abstrakt sondern auch konkret gefährdet. Und dein zweites Argument ist wirklich schwach, fast sämtliche umliegende Staaten unterdrücken die Bevökerung, um die Herrschaft einiger weniger zu sichern. Frag doch mal die saudi arabischen Frauen, ägyptische Moslembrüder, syrische Oppositionelle, wie weit es mit deren Menschenrechte her ist... Die werden nur unterdrückt um die "abstrakte Sicherheit" der Herrschenden zu sichern...
Und erklär mir doch mal warum die Besatzung ein Verbrechen ist? Wegen der völkerrechtswidrigen Besetzung vor 40 Jahren? Und was war die jordanische Besatzung 1949? auch nicht völkerrechtskonform.
Allein die Unterdrückung, die im Vergleich zu Saddams Irak oder Assads Syriens nicht so schrecklich ist, wohl nicht. Die Palästinenser unterdrücken sich doch ebenso untereinander. Unter Arafat hätten und haben die Palästinenser auch nicht in einem demokratischen Rosengarten gelebt!
Die von dir gepostete Meldung zeigt aber auch auf, daß Israel 20.000 Polizisten aufgeboten hat, um ihre fanatischen Siedlerunterstützer aufzuhalten. Die x verschiedenen Sicherheitsdienste der Palästinenser sind gegen Terroristen nie entschlossen vorgegangen.
Dann wurde 1948 der israelische Staat dort reingesetzt. Von einer gemeinsamen arabischen Identität, die sich damals mangels Staatlichkeit nicht bilden konnte, kann daher nicht wirklich die Rede sein.
Die Araber haben ihre Identität auch aufgrund ihrer Gegnerschaft zum Staat Israel herausgebildet.
Und ehrlich gesagt sollten mehr als 50 Jahre Israel und wiederholte Niederlagen gegen den Staat Israel die "Wunde" verheilen oder zumindest vernarben lassen sollen. Es will doch kein Franzose das Saarland wieder oder ein Deutscher Elsass Lothringen...
Zitat:Militärisch unangreifbar beinah unterdrückt die israelische Besatzungsmacht weiterhin die Palästinenser, behandelt sie menschenunwürdig und schafft damit im Prinzip selbst die Selbstmordattentäter, die sie so fürchten.Mitte der 90er mit Oslo konnte man mehr oder weniger friedlich zusammenleben. Damals war die Besatzung auf einmal erträglich. Die jetzige Situation hat sich aufgrund der Dummheit Scharons (Tempelbergbesuch) und der Maßlosigkeit und Unfähigkeit ein funktionierendes Gemeinwesen aufzubauen, auf Seite Arafats ist die momentane Situation so verkorkst.
Das Problem ist eben, dass Israel nicht anerkennt, dass die Besatzung ein Verbrechen ist!! Man zeige mir bitte irgendwo anders auf der Welt ein Beispiel, wo die abstarkte Sicherheit anderer dazu berechtigt, wiederum anderen die Menschenrechte abzusprechen.
Zum zweiten Teil, die isralische Sicherheit ist nicht nur abstrakt sondern auch konkret gefährdet. Und dein zweites Argument ist wirklich schwach, fast sämtliche umliegende Staaten unterdrücken die Bevökerung, um die Herrschaft einiger weniger zu sichern. Frag doch mal die saudi arabischen Frauen, ägyptische Moslembrüder, syrische Oppositionelle, wie weit es mit deren Menschenrechte her ist... Die werden nur unterdrückt um die "abstrakte Sicherheit" der Herrschenden zu sichern...
Und erklär mir doch mal warum die Besatzung ein Verbrechen ist? Wegen der völkerrechtswidrigen Besetzung vor 40 Jahren? Und was war die jordanische Besatzung 1949? auch nicht völkerrechtskonform.
Allein die Unterdrückung, die im Vergleich zu Saddams Irak oder Assads Syriens nicht so schrecklich ist, wohl nicht. Die Palästinenser unterdrücken sich doch ebenso untereinander. Unter Arafat hätten und haben die Palästinenser auch nicht in einem demokratischen Rosengarten gelebt!
Die von dir gepostete Meldung zeigt aber auch auf, daß Israel 20.000 Polizisten aufgeboten hat, um ihre fanatischen Siedlerunterstützer aufzuhalten. Die x verschiedenen Sicherheitsdienste der Palästinenser sind gegen Terroristen nie entschlossen vorgegangen.