13.07.2005, 18:35
Zitat:dann ist jegliches Gerede über die potentielle mobilisierte Militärgewalt der USA unter WK-Bedingungen (und davon wurde hier zuletzt gesprochen) noch nicht mal akademisch, sondern nur noch müßig.Naja wir reiben ja hier ständig an der Kristallkugel, warum dann nicht mal ein wenig stärker. Finde den WK Vergleich gar nicht so müßig.
Die Iraner versenken, weiss der Geier wie, im persischen Golf einen Flugzeugträger und ruckzuck haben wir Pearl Harbour 2.
Ist auch im Bereich des möglichen.
Der Vergleich zu Vietnam ist meines Erachtens ziemlich unpassend, da die politischen Rahmenbedingungen komplett anders sind. Der Kalte Krieg ist vorbei. Die Iraner hätten nicht wie damals die Nordvietnamesen einen großen Bruder in Gestalt der UdSSR bzw. der Rotchinesen. Unter heutigen Bedingungen könnten die USA einfach in Nordvietnam einmarschieren, da die USA nunmal die einzige verbliebene Weltmacht sind. In einem wirklichen Eskalationsszenario würde weder die Chinesen noch die Russen wirklich den Mut haben, sich auf die Seite der Iraner zu stellen.
Den Vergleich mit den Japanern im 2.WK finde ich hinsichtlich der potentiellen taktischen Kampfsituation nicht unpassend, beide sind den USA technisch unterlegen, verfügen aber über eine fanatische Kampfmoral.
