09.07.2005, 10:18
wo viel Licht (gigantischer Wirtschaftsaufschwung) ist, gibts auch viel Schatten (Verlierer, die von der allgemeinen Entwicklung abgekoppelt werden) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/182493.htm">http://www.china.org.cn/german/182493.htm</a><!-- m -->
Zitat:26,1 Mio. Chinesen leben immer noch in absoluter Armut
Rund 26,1 Millionen Chinesen in ländlichen Gebieten leben immer noch in absoluter Armut. Außerdem leben rund 22 Millionen Städter am Existenzminimum,
....
China ist mit 1,3 Milliarden Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt. Die offizielle Armutsgrenze liegt bei einem jährlichen pro Kopf Einkommen von 668 Yuan (66 Euro).
..., gebe es außerdem noch 49,77 Millionen Landbewohner mit einem jährlichen pro Kopf Einkommen von weniger als 924 Yuan (92 Euro).
....
Laut offiziellen chinesischen Statistiken wurde der Anteil der der in absoluter Armut lebenden Bevölkerung zwischen 1978 und 2004 von 250 Millionen auf 26 Millionen reduziert.
Das Verhältnis der in absoluter Armut lebenden Landbewohner zur gesamten Landbevölkerung hat sich von 30,7 Prozent auf 3,1 Prozent reduziert.
(China.org.cn, Xinhua, 7. Juli 2005)