03.07.2005, 10:32
Zitat:FaMe posteteund
...."Fitted for" ist allerdings nur dann praktikabel, wenn man über eine entsprechende Rüstungsbasis verfügt (Australiens eigene Werftkapazität) oder sich eng an ausländische Hersteller anlehnen kann (Australien z.B. SM-2 in den USA). Beides scheint mir in Venezuela nicht gegeben. ...
Zitat:.....zu 1) möchte ich anmerken, dass Chavez enge politische Kontakte zur Brasilien und Argentinien sucht, und da scheint durchaus entsprechende Werftkapazität vorhanden, wenn man die Eigenbauten der vergangenen Jahrzehnte so anschaut.
Unter den derzeitigen politischen Entwicklungen dürfte eher noch weniger Geld in der Kasse sein.
Ich denke auch, mit genug Geld lassen sich auch moderne Waffensystem auf dem Weltmarkt beschaffen und damit
zu 2) erlaube ich mir den Hinweis, dass der ständige steigende Ölpreis - und dank der Verschwendungsmentatlität in den USA sowie der immensen Nachfrage aus den asiatischen Boomstaaten wie China und Japan ist da kein Fallen abzusehen - enorm Geld in Venezuelas Kassen spült (ähnlich wie in Chile mit den Kupfererlösen)
edit zu 1): auf die vergleichbaren Beschaffungswünsche der Argentinier unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=2968&time=1120249626">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1120249626</a><!-- m --> darf in diesem Zusammenhang vielleicht verwiesen werden;