30.06.2005, 21:25
Zitat:Starfighter posteteHi,
@ Firehand:
Die Preisvergleiche die du hier bringst sind unfundiert. Woher stammen diese Zahlen? Der Boxer kostet die Bundewehr beim derzeitigem Auftrag ~2,25 Mio. Euro pro Stück.
Dagegen stellst du nun einen Leopad 2 (ohne Versionsangabe) der seit ca. einem Jahrzehnt nicht mehr neu gebaut wird und für den heutzutage nur Gebrauchtpreise existieren. Ich bin sicher, dass die Bundeswehr wesentlich mehr als 4 Mio. zahlen würde, wenn sie jetzt an Krauss Maffei den Auftrag geben würde 200 neue Leopad 2 A7 (jetzt mal nur zu Veranschaulichung...) zu bauen, ohne weitere Folgeaufträge zu garantieren.
Der M113 ist bald 40 Jahre alt! Das ist so als ob du deinen neuen High-End-PC mit einem C64 vom Sperrmüll vergleichst. Sicherlich haben sie eine Art "Kampfwert", aber den kannst du hier schlecht in solchen Zahlen aufwiegen.
also die 4.6Mill Dollar (übrigens für Leo2A5) stammen von Globaldefence.Ich hab daher den M113 hergenommen, weil der Boxer hauptsächlich wohl diesen ersetzen soll.:hand

Und von daher finde ich es extrem, das der Boxer 9mal soviel kosten soll, wie des Fahrzeug, des er ersetzt!.
Mfg Firehand
P.S.Ich gehe auch wie Starfighter davon aus, das wir cirka 500-1000Stück erhalten, und die Füchse noch ne Weile uns begleiten werden.:merci: