19.06.2005, 09:21
Zitat:Wenn alle so denken würden wie Blair und so gehandelt hätten wie Blair, dann gäbe es keine europäische Union und allein wirtschaftlich würden alle europäischen Staaten um einiges schlechter dastehen.Also bitte, was ist denn mit Chirac? Er hat genausowenig einem Kompromiss eine Chance eingeräumt! Der einzige Unterschied ist das er sich gut darauf versteht von Frankreichs Art und Weise von der EU zu profitieren abzulenken, und die Schuld sofort, leider mit Hilfe Schröders, auf GB abzuschieben. Damit vergisst man wiegesagt eben die Fakten sehr leicht, eben dass
[1] GB weit mehr als Frankreich Netto einzahlt.
[2] Der Rabatt aufgrund der geringen Bauernanzahl in GB immer noch berechtigt ist.
[3] Die Agrarpolitik eine nichtzukunftsfähige EU garantiert.
Zitat:Blairs Verhalten war primär rein von innenpolitischen, euroskeptischen Gedanken geprägt... eben von nationalen Egoismus ( genauso wie bei Balkenende). Aber so wird es nix mit Europa.Dabei sollte man aber verstehen dass außer Deutschland und ein paar sehr wenigen anderen Ländern, alle so handeln inklusive und im Besonderen der Moralapostel Chirac.
Und was nun die Maximalforderungen und die Standfestigkeit angeht: So funktioniert aber kein supranationales System!
Das Blair nicht dummrumsteht und zulässt das die Franzosen durchdrücken dass GB ein vielfaches von Frankreich netto einbezahlen ist klar, das hätte jeder halbwegs ordentliche Politiker in dieser Situation gemacht. Es scheint ein seltsames Gefühl in D zu geben dass nur weil D sich von den anderen EU-Ländern geldtechnisch (leider) melken lässt, das auch andere machen müssten.