18.06.2005, 23:45
Wenn alle so denken würden wie Blair und so gehandelt hätten wie Blair, dann gäbe es keine europäische Union und allein wirtschaftlich würden alle europäischen Staaten um einiges schlechter dastehen. ganz zu schweigen davon, dass womöglich der Nationalismus wieder eingekehrt wäre bei all den heutigen Problemen, die ohne EU uns auch heimgesucht hätten und teilweise uns auch härter getroffen hätten ( immerhin sind wir so ein riesiger Wirtschaftsblock mit 450 Millionen Einwohnenr und dem weltgrößten BIP).
Blairs Verhalten war primär rein von innenpolitischen, euroskeptischen Gedanken geprägt... eben von nationalen Egoismus ( genauso wie bei Balkenende). Aber so wird es nix mit Europa.
Nun zu sagen, die Briten hätten es aus Reformwillen oder aus Willen zur Veränderung getan, würde ich auch für übertrieben halten.
Und was nun die Maximalforderungen und die Standfestigkeit angeht: So funktioniert aber kein supranationales System!
Blairs Verhalten war primär rein von innenpolitischen, euroskeptischen Gedanken geprägt... eben von nationalen Egoismus ( genauso wie bei Balkenende). Aber so wird es nix mit Europa.
Nun zu sagen, die Briten hätten es aus Reformwillen oder aus Willen zur Veränderung getan, würde ich auch für übertrieben halten.
Und was nun die Maximalforderungen und die Standfestigkeit angeht: So funktioniert aber kein supranationales System!