15.06.2005, 20:46
@Shahab3
Hast wohl mein Posting nicht verstanden. Also nochmals von vorne:
WER hat eigentlich ein Interesse daran, im Iran (vor einer Präsidentenwahl) Bomben hochgehen zu lassen? Und WIESO?
Zwei Fragen an die "Iran-Experten", zu denen man Dich auch zählen darf und die vielleicht eine plausible Antwort darauf haben oder wenigstens eine Vermutung.
Wenn im Iran selbst niemand davon profitiert, wie Du selbst schreibst, wer wars dann? Die "arabische Separatistengruppe", die sich zu den Anschlägen bekannt hat, gehört doch auch zum Iran (auch wenn sie sich offenbar davon lossagen will). Wenn sie also die Bomben tatsächlich gelegt hat, gibts dafür keinen besonders plausiblen Grund, ausser eben vielleicht Rache bzw. Frustration über die Festnahmen in Khuzestan. Falls sie zu solchen Anschlägen nicht in der Lage ist, weil sie die Logistik bzw. Technik nicht packt, hat sie ganz einfach gelogen mit ihrer Bekennung, will also nur Aufmerksamkeit. Übrigbleiben würden dann nur Kräfte, die den Iran vor der Wahl destabilisieren wollen, wenn man dieser Deiner Aussage Glauben schenken darf:
Bleiben noch die Volksmujaheddin, die dann also "offiziell" wieder "schwere Waffen" zur Verfügung hätten. Da sie gleichzeitig unter US-Aufsicht stehen, wäre das nicht ganz uninteressant und würde dem Ansehen und der Legitimation des "Kampfes gegen den Terrorismus" mal wieder ein bisschen schaden; das wiederum wäre keine Option für die USA, weil sie dann zugeben müssten, dass sie die Volksmujaheddin nicht kontrollieren können. Wenn also die Volksmujaheddin die Bomben gelegt haben, haben die USA "versagt", was zwar möglich ist, aber wahrscheinlich vorher verhindert worden wäre. Ergo: die Volksmujaheddin warens eher nicht.
Gibts sonst noch mögliche Gruppen oder ist einfach eine der oben genannten durchgedreht?
Hast wohl mein Posting nicht verstanden. Also nochmals von vorne:
WER hat eigentlich ein Interesse daran, im Iran (vor einer Präsidentenwahl) Bomben hochgehen zu lassen? Und WIESO?
Zwei Fragen an die "Iran-Experten", zu denen man Dich auch zählen darf und die vielleicht eine plausible Antwort darauf haben oder wenigstens eine Vermutung.
Wenn im Iran selbst niemand davon profitiert, wie Du selbst schreibst, wer wars dann? Die "arabische Separatistengruppe", die sich zu den Anschlägen bekannt hat, gehört doch auch zum Iran (auch wenn sie sich offenbar davon lossagen will). Wenn sie also die Bomben tatsächlich gelegt hat, gibts dafür keinen besonders plausiblen Grund, ausser eben vielleicht Rache bzw. Frustration über die Festnahmen in Khuzestan. Falls sie zu solchen Anschlägen nicht in der Lage ist, weil sie die Logistik bzw. Technik nicht packt, hat sie ganz einfach gelogen mit ihrer Bekennung, will also nur Aufmerksamkeit. Übrigbleiben würden dann nur Kräfte, die den Iran vor der Wahl destabilisieren wollen, wenn man dieser Deiner Aussage Glauben schenken darf:
Zitat:Man hat derzeit ohenhin schon Sorgen, dass die Wahlbeteiligung bei unter 50% liegen könnte. Jede Verschärfung der Sicherheitslage und geschürte Angst führt noch zusätzlich zu Unzufriedenheit mit der Regierung.Also: Am plausibelsten ist die Vermutung, dass die Drahtzieher der Anschläge aus dem Ausland kommen, und um es beim Namen zu nennen, aus dem Irak, wie es hier auch schon angesprochen wurde. Aber was haben irakische (sunnitische) Gruppierungen momentan für eine Motivation, im Iran Bomben zu legen? Wünscht man sich dort eine (noch) tiefere Verwicklung des Iran in den Irakkonflikt? Macht doch keinen Sinn, sich den Iran als offiziellen Gegner aufzuhalsen, solange man sich noch mit den Besatzungstruppen und den irakischen Schiiten herumschlägt.
Bleiben noch die Volksmujaheddin, die dann also "offiziell" wieder "schwere Waffen" zur Verfügung hätten. Da sie gleichzeitig unter US-Aufsicht stehen, wäre das nicht ganz uninteressant und würde dem Ansehen und der Legitimation des "Kampfes gegen den Terrorismus" mal wieder ein bisschen schaden; das wiederum wäre keine Option für die USA, weil sie dann zugeben müssten, dass sie die Volksmujaheddin nicht kontrollieren können. Wenn also die Volksmujaheddin die Bomben gelegt haben, haben die USA "versagt", was zwar möglich ist, aber wahrscheinlich vorher verhindert worden wäre. Ergo: die Volksmujaheddin warens eher nicht.
Gibts sonst noch mögliche Gruppen oder ist einfach eine der oben genannten durchgedreht?
Zitat:Du AnalytikerMit bestem Dank zurück!
