United Nations
#96
Zitat:Rice hatte schon bei der Anti-Irak-Kriegs Politik Deutschlands gesagt: "Frankreich bestrafen, Deutschland ignorieren". Was Amerika von Europa und von Deutschland und Frankreich erwartet und fordert, wissen wir doch alle.
Vorher gibts sicher keinen Sicherheitsratssitz, ob mit Schröder oder ohne ist dabei belanglos.
Nö, ist es mMn nicht. Das vorgeschlagene Modell ist sogar für die USA wie für alle derzeitigen Sicherheitsratsmitglieder durchaus attraktiv. Es lässt neue Mitglieder zu, die aber kein Veto haben. Selbst die 15-jährige Frist ist akademisch, denn danach soll nur eine neue Prüfung stattfinden, was keine Garantie für die Veto-Berechtigung darstellt. Daher denke ich, dass sich die USA auf so ein Modell einlassen würden, auch ohne dass Deutschland gleich Vollwertmitglied der Koalition der Willigen wird, solange in Deutschland nur eine einigermaßen auf Linie liegende Regierung das Sagen halt, ergo die CDU/CSU. Ansonsten hätte Rice den jetzigen Vorschlag auch rundheraus ablehnen bzw. negativ beurteilen können. Stattdessen wird es auf Eis gelegt, bis im Herbst klare Verhältnisse herrschen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: