09.06.2005, 22:02
Zitat:VENEZUELAQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Die venezolanische Marine hat eine der größten Übungen der letzten Jahre durchgeführt.
16 Schiffe und 14 Flugzeuge beteiligten sich an Soberana-I vor der Karibikküste Venezuelas. Präsident Hugo Chavez soll "zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit des Landes" persönlich die Übung angeordnet haben, in die neben Einheiten der Streitkräfte auch paramilitärische Kräfte und zivile Behörden eingebunden waren.
Höhepunkt war eine amphibische "Kampflandung", bei der drei FK-Fregatten, drei Landungsschiffe, zwei Schnellboote sowie acht Einheiten der Küstenwache eine "Amphibious Task Force" bildeten, die einen von einem Infanteriebataillon und 1.600 Zivilisten verteidigten Strand einnahmen.
Im Rahmen von Soberana-I erfolgte schließlich auch noch ein scharfes FK-Schießen, bei dem eine Fregatte (wahrscheinlich Typ LUPO-mod) einen Seeziel-FK Otomat über eine Entfernung von 43 km gegen ein verankertes Zielboot schoss. Übungsgebiet waren hier die venezolanischen Hoheitsgewässer vor der Isla Orchila, die - so venezolanische Medien - "direkt an US-Gewässer südlich Puerto Rico angrenzen". Ein Blick auf die Karte zeigt zwar, dass es bis nach Puerto Rico dann doch noch etwa 700 km weit ist. Die Bemerkung macht aber deutlich, dass man angesichts des derzeit gespannten Verhältnisses mit Soberana-I vor allem gegenüber den USA Verteidigungsbereitschaft signalisieren wollte.
Da nicht lang vorhanden, hab ich den ganzen Artikel gepostet.