07.06.2005, 18:38
@Shahab3
Es ist gerade im Fall des Iran schwer einzuschätzen, was wirklich der Fall ist. Man glaubte ja etwa vor einiger Zeit noch, daß von den iranischen F-14 nur noch eine Handvoll einsatzbereit wären.
Es ist gerade im Fall des Iran schwer einzuschätzen, was wirklich der Fall ist. Man glaubte ja etwa vor einiger Zeit noch, daß von den iranischen F-14 nur noch eine Handvoll einsatzbereit wären.
Zitat:Die Fregatten der Alvand-Klasse sind schon relativ alt, und da fragt man sich dann natürlich, in welchem Zustand sich z.B. die Maschinenanlage befindet. Ist sie wirklich so verbraucht, oder haben fähige chinesische oder iranische Techniker an ihr gearbeitet? Wie sieht es mit der Ausrüstung der Fregatten an Sensoren etc. aus?Zitat:Zitat:Was bedeutet schlechter Zustand ? Was ist defekt, was wurde modernisiert, wo sind die Mängel ?
Auch die drei Fregatten der ALVAND-Klasse (Typ VOSPER MK 5) befinden sich in keinem sonderlich guten Zustand, werden aber nach wie vor eingesetzt.
Zitat:1. >Musste< ?! Ist eine Harpoon besser als eine C-802 ? Wenn ja warum ?Die USA dürften dem Iran keine Harpoon mehr geliefert haben, und ich wage zu bezweifeln, daß der Iran über Fertigungsstätten verfügte, die diesen AShM nachbauen konnten. Da schaut man sich dann nach einem alternativen System um...
Zitat:Wie wäre es mit der Iran-Klasse? Eine Einheit dieser Klasse, die Iran Ayr, wurde ja in den 80ern von der US Navy beim Verlegen von Minen überrascht, aufgebracht und versenkt.Zitat:Neben den genannten Einheiten verfügt die IRIN auch noch über einige in den 70er und 80er Jahren beschafften Landungsschiffe, die bei Bedarf auch als Minenleger genutzt werden können.Welche ? Hormuz-Class vielleicht ? Kapazität ? 70er und 80er Jahre...klingt sehr fundiert...