04.06.2005, 18:29
Zitat:Azrail posteteWenn du an einen Bund mit anderen muslimischen Staaten denkst, dann schliesst das auch die arabische Welt mit ein. Das die Türkei ausgerechnet mit den arabischen Staaten ein Bündnis eingehen soll, die von Despoten regiert werden, wenig in eigene Forschung investieren und kaum Industrie besitzen leuchtet mir beim besten willen nicht ein ! Du musst auch bedenken das die arabische Welt der Türkei aufgrund der Vergangerner Ereignisse nicht gerade freundlich gesonnen ist, denk nur an die Osmanenherrschafft und die Aufgabe des Kaliphat. Auch aktuelle Krisenherde wie die Nutzung des Euphrat Wasser und die türkisch-israelischen Beziehunegn belasten das türkisch-arabische Verhältniss.
Naja es besteht Möglichkeit das solch eine Konföderation zustande kommt wenn sich die Lage noch etwas mehr anspannt wenn die EU eindeutig der Türkei die Tür vor der Nase zuschlägt(das geschieht gerade) und Amerika weiter auf Expansion in der islamischen Welt voranschreitet ist es aus Sicht der muslimischen Staaten ein unbedingtes muß einen Staatenbund zu bilden um nicht noch mehr unter Druck gesetzt zu werden.
Die Expansion von USA und EU machen es unbedingt notwendig zusammenzuarbeiten da nun die Notwendigkeit eindeutig vor der Haustür steht.Die islamische Welt hat nun das Messer an die Brust bekommen und muß nun endgültig voranschreiten sonst ist ihre freie Existenz endgültig beednet.
MfG Azze
Die arabischen Staaten sind auch nicht gerade für ihre Solidarität untereinander bekannt, sie sind untereinander sehr zerstritten. Da Frage ich mich schon wie es möglich ist das eine islamische Union bestehen soll oder überhaupt zu stande kommt ?
Ein wichtiger Punkt der noch zu bedenken ist, eine Abwendung der Türkei vom Westen und westlichen werten würden sowohl die USA als auch Europa nicht dulden. Mögliche Folgen davon wären das einfrieren von IWF-Krediten und das Betreiben einer Politik die die bewusste Schwächung der Türkei zur Folge hat. Eine Hinwendung an die islamische Welt kommt schon alleine aus politischen und wirtschftlichen Gründen nicht in Frage. Politisch wie wirtschaftlich ist die Türkei bereits fest im Westen verankert, bei einer Abwendung vom Westen könnte die gesammte türkische Wirtschaft zusammenbrechen. Durch die NATO-Mitgliedschaft ist die Türkei strategisch bereits in den Westen Integriert. Der Westen wird es nicht dulden können wenn er einen strategisch wichtigen Zugang nach Asien und in den nahen-Osten verlieren würde.