Großbritannien
#62
So gut das klingen mag, Subventionen sofort zu streichen (das gleiche gilt ja im Prinzip für Kohle und Fischerei), so problematisch ist das. Wie europa schon sagte, betrifft das ja nicht nur die unmittelbar Beschäftigten, sondern auch eine ganze Zulieferer- bzw. Abnehmerindustrie. Glaube nicht, dass ein 3.Welt-Land seine Traktoren in einem Mecklenburger Betrieb warten lassen würde...

Zitat:und die ganze EU-Agrarwirtschaft müsste zwangsläufig effizienter werden.
Wie soll das gehen? Der Bauer in Deutschland hat bestimmt eine ganze Menge mehr Auflagen zu beachten, die alle finanziert werden müssen. Die Effizienz in 3.Welt-Ländern begründet sich neben dem absolut niedrigen Lebensstandard auch auf nichtvorhandene Umweltauflagen, die beachtet werden müssen. Man müsste vielmehr die europäischen Standards in den Zuliefererstaat exportieren und das ist bekanntlich genauso unrealistisch.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: