Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare
#21
Die Amis können ohne Problem die zivilen Frequenzen des GPS abschalten und7oder stören, dies kann lokal/regional begrenzt werden, oder auch weltweit geschehen.

Füher (Ende der 80er als GPS zunehmend auch zivil genutzt wurde) war eine automatische Abweichung einprogrammiert, welche erst nach Ende des Kalten Krieges wegfiel.

Die militärischen GPS-Frequenzen werden davon überhaupt nicht beeinflußt. Die Bundeswehr bezahlt teures Geld dafür, das sie die militärischen Frequenzen der Amis mit nutzen darf und nicht einfach zivile aber leichter störbare Geräte von z.B. Garmin benutzt.

Gruß NoBrain
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - von Diogenes - 20.03.2025, 00:51
RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - von Diogenes - 20.03.2025, 01:27

Gehe zu: