01.06.2005, 16:57
@MasterBlaster
@Turin
Zitat:Da bin ich anderer Auffassung. Panzer werden zur Besetzung und Invasion gebaut.Kampfpanzer können für verschiedene Aufgaben herangezogen werden. Sieh dir mal die koreanische Halbinsel auf der Landkarte an. Sie ist recht gebirgig, was nur wenige Invasionskorridore zulässt. Um dort feindliche Stellungen zu durchbrechen, braucht man Kampfpanzer. Umgekehrt sind Kampfpanzer auch gut dafür geeignet, derartige Invasionskorridore zu sperren. Im bewaldeten und gebirgigen Nordkorea können sich zudem auch ältere Modelle, wie etwa der T-62, bewähren, da Reichweitenvorteile von Geschützen weitgehend aufgehoben werden.
@Turin
Zitat:Nordkoreas Armee besteht nicht nur aus den genannten Waffen, wohl aber macht Rohrartillerie einen Großteil der Streitkräfte aus, was angesichts der geographischen und strategischen Verhältnisse sehr einleuchtend ist.Man sollte zudem auch bedenken, daß die nordkoreanische Luftwaffe recht schwach ist. Die südkoreanische Luftwaffe könnte im Kriegsfall Angriffe auf Bodenziele seitens der nordkoreanischen Luftwaffe mit Erfolg behindern. Da bietet der Einsatz von Artillerie statt Kampfflugzeugen durchaus Vorteile. So kann man Granaten nicht abfangen, und wenn man geschick genug agiert, ist Artillerie schwerer zu eliminieren als Kampfflugzeuge. Ganz nebenbei sind Raketen- und Rohrartillerie auch billiger in Beschaffung und Unterhalt.
Zitat:Dies scheint auch aus seiner Sicht, abgesehen von vielleicht vorhandenen A-Waffen, die klügste Handlungsweise zu sein, denn sonstige operative Aktionen gegen die südkoreanischen und alliierten US-Truppen dürften kaum vielversprechend sein.Man sollte allerdings nicht vergessen, daß Nordkorea mehr als 30 Jahre seine Truppen darauf trainiert hat, es der Armee eines 3.Welt-Staates gegen die Armee von ein oder zwei 1.Welt-Staaten zu bestehen. Ich kann mir gut vorstellen, daß die nordkoreanischen Truppen in einem 2.Korea-Krieg ein weit besseres Bild abgeben könnten als die irakische Armee.