31.05.2005, 18:38
@Maeks
Nur schade, das die BW keine Haubitzen mehr hat, die sich zerlegen und mit den Maultieren transportieren lassen.
Die Sache mit den Helikoptern ist doch, das ihre Tragekapazitäten stark abnimmt, um so höher sie aufsteignen, da die Rotoren mit abnehmender Luftdichte stark an Effektivität verlieren.
Inwiefern braucht man für heisse Gebirge eine spezialisierte Ausbildung. Das einzige was man wissen muss ist, das man wesentlich mehr Wasser braucht, als z.B. in den Alpen. Wobei die deutschen Gebirgsjäger sich im Sommer nicht tief eingraben und "Sommerschlaf" halten, um dann im Winter raus zu kommen und dann wieder im Gebirge ihren Dienst versehen.
Ich habe mir den Lehrgangsplan( da steht drin, wann, wo, welche Lehrgänge beginnen und mit welchen Voraussetzungen man dran teil nehmen darf) der Gebirgsjäger mal angeschaut, und die Grundlehrgänge, die Lehrgänge welche für höherwertige Lehrgänge qualifizieren, finden immer im Sommer statt, wenn es sich um zweiteilige Lehrgänge handelt ist der erste Teil im Sommer. Die schweren bzw. fordernden Lehrgänge finden im Winter statt, aufgrund der schwierigeren klimatischen Bedingungen.
Gruß NoBrain
Nur schade, das die BW keine Haubitzen mehr hat, die sich zerlegen und mit den Maultieren transportieren lassen.
Die Sache mit den Helikoptern ist doch, das ihre Tragekapazitäten stark abnimmt, um so höher sie aufsteignen, da die Rotoren mit abnehmender Luftdichte stark an Effektivität verlieren.
Inwiefern braucht man für heisse Gebirge eine spezialisierte Ausbildung. Das einzige was man wissen muss ist, das man wesentlich mehr Wasser braucht, als z.B. in den Alpen. Wobei die deutschen Gebirgsjäger sich im Sommer nicht tief eingraben und "Sommerschlaf" halten, um dann im Winter raus zu kommen und dann wieder im Gebirge ihren Dienst versehen.
Ich habe mir den Lehrgangsplan( da steht drin, wann, wo, welche Lehrgänge beginnen und mit welchen Voraussetzungen man dran teil nehmen darf) der Gebirgsjäger mal angeschaut, und die Grundlehrgänge, die Lehrgänge welche für höherwertige Lehrgänge qualifizieren, finden immer im Sommer statt, wenn es sich um zweiteilige Lehrgänge handelt ist der erste Teil im Sommer. Die schweren bzw. fordernden Lehrgänge finden im Winter statt, aufgrund der schwierigeren klimatischen Bedingungen.
Gruß NoBrain