31.05.2005, 11:48
Zitat:Turin posteteNaja, die Art und Weise "Verhandlungen" zu führen der USA unter Präsident Bush kennen wir doch schon. In form von Daisy-Cuttern (Benzinbomben), die man über kleine Länder abwirft, werden diese Verhandlungen geführt.
Mir ist nicht ganz klar, wie solche Attacken NK an den Verhandlungstisch bringen können. Cheney muss da ein komisches Buch als Leitfaden für internationale Verhandlungen benutzen... :rofl:
Vielleicht muss aber auch der Spiegel noch einmal überlegen, als was solche Attacken wirklich zu gelten haben...
Die USA scheinen nur eine Sprache zu verstehen. Aber vielleicht antwortet Pjönjang in der gleichen Sprache!
Wenn ich mir Star Wars anschaue erinnert mich das Imperium in seiner Art, Politik zu machen, sehr stark an die USA. Sogar George Lucas selbst hat einen dezenten Vergleich gemacht...
"hat Regisseur George Lucas zu einem Seitenhieb gegen US-Präsident George W. Bush genutzt. "Star Wars" sei eine Parabel für die Bedrohungen der Demokratie und zeige, wie eine Demokratie zur Diktatur werde, sagte er. Es gebe eine "unglaubliche" Parallele zu dem, was die USA im Vietnamkrieg und im Irak-Krieg getan hätten."
"Ich habe nicht gedacht, dass wir dem so nah kommen könnten. Ich hoffe nicht, dass es in unserem Land wahr wird."
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.starwars-page.de/index.php">http://www.starwars-page.de/index.php</a><!-- m -->
Er wird mir sympathisch, der George.