Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare
#8
Zitat:27. Mai 2005
OFFIZIELLER BERICHT

US-Heimatschutz versagt im Netz

Das US-Heimatschutzministerium, das für die Abwehr terroristischer Angriffe zuständig ist, schützt das Land nicht ausreichend vor Bedrohungen aus dem Internet. Der Untersuchungsbericht einer Regierungsbehörde bescheinigt dem Ministerium fast vollständiges Versagen bei dieser Aufgabe.


Das Department of Homeland Security (DHS) ist ein Monstrum. Mit 180.000 Beamten soll die Behörde nach dem Willen von Präsident George W. Bush das Land vor Bedrohungen wie den Attacken vom 11. September 2001 schützen. Das Ministerium entstand aus 22 verschiedenen Bundesbehörden, die am 1. März 2003 in der größten staatlichen Neuorganisation der USA seit 50 Jahren zum DHS verschmolzen wurden, um künftige Terrorakte zu verhindern. Ein wichtiges Ziel dabei: die Abwehr von Cyberterrorismus, also der Schutz der Informations- und Datennetze der USA.
(...)
Ganzer Artikel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,357958,00.html">http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/ ... 58,00.html</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - von Diogenes - 20.03.2025, 00:51
RE: Elektronische Kriegsführung und Cyberwarfare - von Diogenes - 20.03.2025, 01:27

Gehe zu: