15.05.2005, 17:34
@3emperor
btw. Beginne endlich damit, von der Editierfunktion Gebrauch zu machen. Alle anderen schaffen das auch. Und es ist nicht das erste mal, dass Du darauf hingewiesen wirst ! :motz:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/deutschland/artikel/189/53136/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/deuts ... 189/53136/</a><!-- m -->
Zitat:stinkt sehr nach politik!!Die armen, armen Türken und die bösen, bösen Europäer. Die Welt ist so ungerecht...
btw. Beginne endlich damit, von der Editierfunktion Gebrauch zu machen. Alle anderen schaffen das auch. Und es ist nicht das erste mal, dass Du darauf hingewiesen wirst ! :motz:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/deutschland/artikel/189/53136/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/deuts ... 189/53136/</a><!-- m -->
Zitat:Defekte Triebwerke, abgefahrene Reifen
An Maschinen der privaten türkischen Fluggesellschaft Onur Air sind nach einem Bericht der Bild am Sonntag (BamS) bei Stichproben defekte Triebwerke und abgefahrene Reifen entdeckt worden.
Außerdem fehlten dem Blatt zufolge Versicherungspolicen, die mitgeführt werden müssen. Einige Piloten hätten ihre Fluglizenzen nicht mit im Cockpit gehabt. Die Zeitung bezog sich auf Informationen aus niederländischen Luftfahrtkreisen.
Maschinen der Fluggesellschaft dürfen inzwischen aus Sicherheitsgründen in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und in der Schweiz nicht mehr starten und landen. Belgien und Österreich kündigten schärfere Kontrollen der Flugzeuge an.
...
Mehrfach verwarnt
„Onur Air hatte von uns eine Liste aller Mängel, wurde mehrfach verwarnt, zuletzt Dienstag“, sagte Fred van Zeel von der niederländischen Luftfahrtbehörde der BamS.
...