13.05.2005, 12:30
Zitat:Ich habe nicht nur die Volksgruppen sondern eben auch das was Thomas hier anspricht gemeint.Konnte man nirgendwo lesen. Du hast vielmehr gesagt, dass der Charakter als Vielvölkerstaat den Zerfall Chinas bewirken kann.
Das Problem der Wanderarbeiter ist Teil des Industrialisierungsprozesses, in dem sich China befindet. Ob sich daraus aber echtes Konfliktpotential für den Staat entwickelt, ist mal dahingestellt. Die wenigen bisherigen Versuche in dieser Richtung kamen eher von einer gebildeten bürgerlichen Schicht, zB. der Tiananmen-Zwischenfall.
Auch ich würde als kritischer den chinesischen Dualismus zwischen westlicher Ökonomie und Technologie und parteipolitisch festgelegter Lebensweise sehen. Ich halte es aber auch für möglich, dass daraus kein Krisenpotential erwächst, sondern die KP an sich immer weiter reformiert wird, zumindest ist das bisher der Gang der Dinge gewesen.
Aber das geht jetzt vermutlich alles zu sehr ot und passt wohl besser in den China-Thread.
@bastian:
Tja, das mit den A-Waffen habe ich vor Ewigkeiten auch schon geschrieben. Das Dilemma dabei ist nur, dass Taiwan mit der klaren Entscheidung, solche Waffen anzustreben, schon eine Reaktion aus China auslöst. Und absolut geheim diese Waffen zu entwickeln und sie dann plötzlich aus dem Hut zu zaubern, ist m.E. unmöglich. Da müssten die USA schon mal mit einer Lieferung behilflich sein, ob sie sich dazu hinreißen lassen, ist aber eine ganz andere Frage.