10.05.2005, 21:21
Nachdem was ich im Worldconflictsforum zum geplanten türkischen Turboproptrainer gelesen habe, so sol der erste Prototyp im Jahr 2008 fliegen. Man vermutet bzw. nimmt man an das man als Design für das Flugzeug auf das Design eines bestehenden Musters zurückgreift. Es ist meiner Meinung nach sehr fraglich ob das Flugzeug aus zu 100% türkischen Komponenten hergestellt werden kann, den das würde zu einer langen Entwicklung verbunden mit hohen Kosten führen.
TAI hatte auch in der Vergangenheit schon Erfahrung mit Eigenentwickelungen. Vor einigen Jahren hat die Firma zu Forschungszwecke das einsitzige Agrarflugzeug ZIU entwickelt. Die ZIU ist nicht in Serie gegangen.
Mehr Informationen zur ZIU: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tai.com.tr/en_menu2.aspx?node=78/80&menu_id=5&id=80&img=tai_ana_ust-program.swf">http://www.tai.com.tr/en_menu2.aspx?nod ... rogram.swf</a><!-- m -->
Auch ich traue es der türkischen Industrie ebenfalls auch in naher Zukunft nicht zu einen eigenen Kampfjet zu entwickeln. Erstens einmal wäre ein soclhes Projekt sehr Kostenintensiv, Know-How, Erfahrung und Technik wären ebenfalls nicht vorhanden. Ein leites Kampfflugzeug/Trainer wäre das höchste der Träume wobei auch dies mit einem hohen Risiko verbunden wäre.
Trotzt allen bin ich froh das man den Weg geht das Potential der eigenen Industrie für Rüstungsbeschaffungsprogramme zu nutzen.:daumen:
TAI hatte auch in der Vergangenheit schon Erfahrung mit Eigenentwickelungen. Vor einigen Jahren hat die Firma zu Forschungszwecke das einsitzige Agrarflugzeug ZIU entwickelt. Die ZIU ist nicht in Serie gegangen.
Mehr Informationen zur ZIU: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tai.com.tr/en_menu2.aspx?node=78/80&menu_id=5&id=80&img=tai_ana_ust-program.swf">http://www.tai.com.tr/en_menu2.aspx?nod ... rogram.swf</a><!-- m -->
Auch ich traue es der türkischen Industrie ebenfalls auch in naher Zukunft nicht zu einen eigenen Kampfjet zu entwickeln. Erstens einmal wäre ein soclhes Projekt sehr Kostenintensiv, Know-How, Erfahrung und Technik wären ebenfalls nicht vorhanden. Ein leites Kampfflugzeug/Trainer wäre das höchste der Träume wobei auch dies mit einem hohen Risiko verbunden wäre.
Trotzt allen bin ich froh das man den Weg geht das Potential der eigenen Industrie für Rüstungsbeschaffungsprogramme zu nutzen.:daumen: