08.05.2005, 21:10
Ich würde auch weiterhin sagen, dass ein chin. Träger nur ein viel zu lohnendes, prestigetechnisches Ziel ist für die Amerikaner als auch für die Taiwanesen.
Sicher könnte er im Schutz des Festlands und des dortigen Jagdschutzes operieren, nur wo wäre der Wert des Trägers??
Offensiv wäre er gelich null. Das einzigste, wozu er realitischerweise dienen könnte, wäre als Zielscheibe und Lockvogel für die Taiwanesen und oder die Amerikaner.
Man müßte bzw. würde wohl die Gegenmaßnahmen und Angriffe auf den Träger konzentrieren wie auf seine Begleitgruppe.
Damit könnte man eventuell die Taiwanesen bzw. die Amerikaner beschäftigen, während man auf chinesischerseits auf die materielle Überlegenheit setzt und mit weiteren, vom Festland kommendne Angriffswellen, versucht, die taiwan. Verteidigung sozusagen zu überlasten.
Wäre allerdings ein politisch sehr brisanter Plan und würde wohl enorme Verluste kosten, den Verlust der Chin. Kampfgruppe wohl miteingeschlossen durch diese Verschleißtaktik.
Es wäre nun die Frage, ob die Chinesen ihren Träger bzw. ihre Träger dafür opfern würde. Denn die Amerikaner würden sicher nicht nur eine battle group schicken. Gedenkt man möglicherweise, dass mittels Luftbetankung von Japan oder den Pazifikbasen auch B-52 Bomber starten könnten mit Cruisse Missiles, dass eventeull die Amerikaner Kräfte nach Taiwan verlegen in solch einem massiven Krieg, dann wären eben solche Ziele ( wie Träger und Heli-Träger) nunmal die ersten Ziele.
Nicht zu vergessen, dass die amerik. Subs auch noch auf Jagd gehen könnten bzw. auch mit Marschflugkörpern die Chinesen eindecken könnten.
Ergo, falls die Amerikaner intervenieren, wäre eine chin. Intervention zum scheitern verurteilt.
daher müßte die Chinsen bestrebt sein, mit so wenig Vorlaufszeit wie möglich und mit so wenig Aufwand wie möglich eien mögliche Intervention vorzubereiten. Schnelles Zuschlagen und Faktenschaffen wäre angesagt.
Auch in diesem Punkt machen sich die großen Einheiten nicht gut. Ziehen zum Beispiel die Chinesen ihre maritimen Großeinheiten zusammen, so wäre dies ein entsprechendes Sugnal, dass die Amerikaner wohl in einer politisch brisanten zeit mit eigener Kräfteverlegung kontern.
Auch daher machen sich Träger und andere Einheiten schlecht. Sie ziehen zu viel Aufmerksamkeit auf sich und das ist nunmal bei der ganzen Aktion ein absolut entscheidender Punkt.
Ist man nämlich schon bei dem Punkt, an dem die Chinesen versuchen müssen, die taiwan. Abwehr zu überlasten mittels materieller Überlegenheit, muss man sich Sorgen machen chinesicherseits, wie man die Amerikaner fern halten kann ( was ich mir kaum vorstellen kann), so ist meines Erachtens die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das ganze schon gescheitert ist!
Sicher könnte er im Schutz des Festlands und des dortigen Jagdschutzes operieren, nur wo wäre der Wert des Trägers??
Offensiv wäre er gelich null. Das einzigste, wozu er realitischerweise dienen könnte, wäre als Zielscheibe und Lockvogel für die Taiwanesen und oder die Amerikaner.
Man müßte bzw. würde wohl die Gegenmaßnahmen und Angriffe auf den Träger konzentrieren wie auf seine Begleitgruppe.
Damit könnte man eventuell die Taiwanesen bzw. die Amerikaner beschäftigen, während man auf chinesischerseits auf die materielle Überlegenheit setzt und mit weiteren, vom Festland kommendne Angriffswellen, versucht, die taiwan. Verteidigung sozusagen zu überlasten.
Wäre allerdings ein politisch sehr brisanter Plan und würde wohl enorme Verluste kosten, den Verlust der Chin. Kampfgruppe wohl miteingeschlossen durch diese Verschleißtaktik.
Es wäre nun die Frage, ob die Chinesen ihren Träger bzw. ihre Träger dafür opfern würde. Denn die Amerikaner würden sicher nicht nur eine battle group schicken. Gedenkt man möglicherweise, dass mittels Luftbetankung von Japan oder den Pazifikbasen auch B-52 Bomber starten könnten mit Cruisse Missiles, dass eventeull die Amerikaner Kräfte nach Taiwan verlegen in solch einem massiven Krieg, dann wären eben solche Ziele ( wie Träger und Heli-Träger) nunmal die ersten Ziele.
Nicht zu vergessen, dass die amerik. Subs auch noch auf Jagd gehen könnten bzw. auch mit Marschflugkörpern die Chinesen eindecken könnten.
Ergo, falls die Amerikaner intervenieren, wäre eine chin. Intervention zum scheitern verurteilt.
daher müßte die Chinsen bestrebt sein, mit so wenig Vorlaufszeit wie möglich und mit so wenig Aufwand wie möglich eien mögliche Intervention vorzubereiten. Schnelles Zuschlagen und Faktenschaffen wäre angesagt.
Auch in diesem Punkt machen sich die großen Einheiten nicht gut. Ziehen zum Beispiel die Chinesen ihre maritimen Großeinheiten zusammen, so wäre dies ein entsprechendes Sugnal, dass die Amerikaner wohl in einer politisch brisanten zeit mit eigener Kräfteverlegung kontern.
Auch daher machen sich Träger und andere Einheiten schlecht. Sie ziehen zu viel Aufmerksamkeit auf sich und das ist nunmal bei der ganzen Aktion ein absolut entscheidender Punkt.
Ist man nämlich schon bei dem Punkt, an dem die Chinesen versuchen müssen, die taiwan. Abwehr zu überlasten mittels materieller Überlegenheit, muss man sich Sorgen machen chinesicherseits, wie man die Amerikaner fern halten kann ( was ich mir kaum vorstellen kann), so ist meines Erachtens die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das ganze schon gescheitert ist!