07.05.2005, 03:46
Von beiden Seiten werden hier oft die Frauen rechte Aufgehfuert, so mal ein paar kleine Frage um meine Ignoranz zu bekämpfen:
Welcher Prozentsatz von den Frauen die in der Türkei oder Iran studieren sind den im nachhinein auch berufstätig?
In was für Studiengänge sind die Frauen meistens eingeschrieben? Es ist nicht das gleiche in Nuklearphysik oder Wirtschaftsmathematik zu studieren als Lehramt oder Sozialhilfe (bitte nicht falsch verstehen, Ich habe keine Vorurteile gegen Lehrer oder Sozialberater aber Studiengänge wie Nuklearphysik oder Wirtschaftsmathematik sind einfach anspruchsvoller)
Können Frauen ab dem 18 Lebensjahr, oder eventuell früher, alleine leben, ohne Einverständnis heiraten und mehr oder weniger selber über ihr leben entscheiden? Ich kann mir gut vorstellen das sie das gesetzlich können, doch vom Gesetz zur Praxis ist es oftmals ein langer weg, von daher wie sieht dieses gesetzt in der Praxis aus, wie viele Frauen leben, z.b. alleine als Single, wie hoch ist der Anteil im Westen und im Osten der Türkei?
Welcher Prozentsatz von den Frauen die in der Türkei oder Iran studieren sind den im nachhinein auch berufstätig?
In was für Studiengänge sind die Frauen meistens eingeschrieben? Es ist nicht das gleiche in Nuklearphysik oder Wirtschaftsmathematik zu studieren als Lehramt oder Sozialhilfe (bitte nicht falsch verstehen, Ich habe keine Vorurteile gegen Lehrer oder Sozialberater aber Studiengänge wie Nuklearphysik oder Wirtschaftsmathematik sind einfach anspruchsvoller)
Können Frauen ab dem 18 Lebensjahr, oder eventuell früher, alleine leben, ohne Einverständnis heiraten und mehr oder weniger selber über ihr leben entscheiden? Ich kann mir gut vorstellen das sie das gesetzlich können, doch vom Gesetz zur Praxis ist es oftmals ein langer weg, von daher wie sieht dieses gesetzt in der Praxis aus, wie viele Frauen leben, z.b. alleine als Single, wie hoch ist der Anteil im Westen und im Osten der Türkei?