06.05.2005, 16:22
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?type=companiesNews&storyID=720984§ion=news">http://www.reuters.de/newsPackageArticl ... ction=news</a><!-- m -->

.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub1DA1FB848C1E44858CB87A0FE6AD1B68/Doc~ECC70B74F6A83433595B5B769FD60CB0C~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub1DA1FB848C1E448 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:US-Veto ebnet Weg für Verkauf von Basell an HaldiaSchade, damit hätte der Iran nicht nur die weltweit größte technische Anlage in der Branche gehabt, sondern wäre auch Eigentümer des größten Unternehmens gewesen. Down with the USA !
Teheran/Frankfurt (Reuters) - Der Verkauf des Kunststoff-Konzerns Basell an die staatliche iranische National Petrochemical Company (NPC) ist am politischen Widerstand der USA gescheitert.
Damit ist nun der Weg frei für einen möglichen Verkauf an den zweiten Bewerber, ein Konsortium um die indische Chemiefirma Haldia.
"Obgleich NPC in allen Aspekten des Bieterverfahrens für Basell gewonnen hat, wurden wir inoffiziell unterrichtet, dass der Iran Basell nicht erwerben kann", zitierte am Mittwoch die halb-offizielle iranische Nachrichtenagentur ISNA NPC-Geschäftsführer Mohammed Reza Nematzadeh am Mittwoch. Damit könnte die Investorengruppe um den Investor Purnendu Chatterjee und Haldia den Zuschlag für das Gemeinschaftsunternehmen von BASF und Shell bekommen. Die in den Niederlanden ansässige Basell ist der weltgrößte Hersteller von Polypropylen und von Polyolefin-Produkten.
...

.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub1DA1FB848C1E44858CB87A0FE6AD1B68/Doc~ECC70B74F6A83433595B5B769FD60CB0C~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub1DA1FB848C1E448 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Teheraner Buchmesse
Harry Potter und die Gefangenen der Zensur
Von Azar Attar
06. Mai 2005 Wenn in diesen Tagen die 18. Internationale Teheraner Buchmesse eröffnet wird, kann man die überraschende Vielfalt der iranischen Literaturszene weder übersehen noch überhören. Aus Lautsprechern tönt Werbung für iranische und englische Studienliteratur, für neue Koranausgaben, die iranische Gesamtausgabe von Harry Potter oder eine Drogenberatungsstelle für Jugendliche; Scharen von Schülern und Studenten, Geistliche, ganz normale Familien, Iraner aus ländlichen Gebieten und natürlich viele internationale Fachbesucher werden zur alljährlichen Buchmesse auf das grüne Teheraner Messegelände strömen. Die vom Kulturministerium organisierte Messe ist während elf Tagen Schauplatz sowohl der heterogenen iranischen Gesellschaft als auch der weitverzweigten Beziehungen im Orient.
...