05.05.2005, 20:13
@3emperor
Was Du schreibst stimmt nur zum Teil.
Die (Ir)An-140 wurde anfangs von Antonov entworfen und selbige ist bekanntlich eine ukrainische Firma. Das ist nicht wirklich ein Geheimnis.
Dennoch ist die iranische Luftfahrtindustrie (im speziellen HESA) schon seit 1996 in die Entwicklung der (Ir)An-140 involviert worden. Also 3 Jahre nach der ersten Skizze und 2 Jahre vor dem Flug des ersten Prototypen.
Insgesamt hat sich das Projekt zu einem Gemeinschaftsprojekt von Russland, Ukraine und dem Iran entwickelt. Um einen Lizenzbau im urpsünglichen Sinne handelt sich dabei somit keineswegs.
Was Du schreibst stimmt nur zum Teil.
Die (Ir)An-140 wurde anfangs von Antonov entworfen und selbige ist bekanntlich eine ukrainische Firma. Das ist nicht wirklich ein Geheimnis.

Dennoch ist die iranische Luftfahrtindustrie (im speziellen HESA) schon seit 1996 in die Entwicklung der (Ir)An-140 involviert worden. Also 3 Jahre nach der ersten Skizze und 2 Jahre vor dem Flug des ersten Prototypen.
Insgesamt hat sich das Projekt zu einem Gemeinschaftsprojekt von Russland, Ukraine und dem Iran entwickelt. Um einen Lizenzbau im urpsünglichen Sinne handelt sich dabei somit keineswegs.