05.05.2005, 16:57
Im Grunde kann man diesem Beitrag nur zustimmen, auch wenn ich den wieder kritischen Unterton zur Erweiterung von 2004 nicht ganz so zustimmen würde.
Doch ansonsten muss man sich einfach eingestehen, dass die Türkei ein großer schwerer Brocken ist, den die EU so nicht einfach runterschlucken könnte und bei dem sie auch nicht ohne weiteres stabilisierend wirken könnte, denn anders als in den meisten mittelosteuropäischen Staaten ist der Wille zur Veränderung so deutlich nicht sichtbar bzw. mit noch mehr Problemen verbunden.
@ Wolf
Nun gut, wenn man A sagt, dann soll man auch B sagen: Sicher ist, dass wohl sowohl für Rumänien, als auch für Bulgarien der Beitritt schon jetzt zu früh ist. Nur dummerweise haben solche Prozesse immer eine gewisse Eigendynamik, die manchmal mit reiner Sachpolitik wenig zu tun hat.
Da kann man dir wohl recht geben.
Nur ist es auch eine Sache, wenn man knapp 22 Millionen Rumänen und knapp 9 Millionen Bulgaren reinholt oder weit über 70 Millionen Türken.
Doch ansonsten muss man sich einfach eingestehen, dass die Türkei ein großer schwerer Brocken ist, den die EU so nicht einfach runterschlucken könnte und bei dem sie auch nicht ohne weiteres stabilisierend wirken könnte, denn anders als in den meisten mittelosteuropäischen Staaten ist der Wille zur Veränderung so deutlich nicht sichtbar bzw. mit noch mehr Problemen verbunden.
@ Wolf
Nun gut, wenn man A sagt, dann soll man auch B sagen: Sicher ist, dass wohl sowohl für Rumänien, als auch für Bulgarien der Beitritt schon jetzt zu früh ist. Nur dummerweise haben solche Prozesse immer eine gewisse Eigendynamik, die manchmal mit reiner Sachpolitik wenig zu tun hat.
Da kann man dir wohl recht geben.
Nur ist es auch eine Sache, wenn man knapp 22 Millionen Rumänen und knapp 9 Millionen Bulgaren reinholt oder weit über 70 Millionen Türken.