04.05.2005, 23:24
Zumal ja nicht nur der türkische Nationalismus, sondern auch der Islam derzeit eine Renaissance erlebt in der Türkei. Somit werden Werte ( die ich nicht verurteile ) wieder geschätzt und aufflammen, die Atatürk mit Härte bekämpft und eingedämmt hat. Und daraus ist bekanntlich die Türkei und der türkische Säkularismus entstanden.
Ich weiss nicht, wohin der Weg der Türkei (ganz abgesehen vom EU-Beitritt) demnächst geht. Wie schwer vorhersehbar diese Entwicklung ist bzw wie schnell die Schwankungen und schwach die Polung in eine Richtung sind, sieht man an diesen recht kurzfristigen Veränderungen, die relativ geringer Auslöser bedürfen. ( Kurdische Jugendliche trampeln auf türkischer Fahne rum, ...) Ebenso sieht es mit der Wirtschaft aus. Selbige bietet zwar Potential aber mindestens so viele Risiken.
Ich weiss nicht, wohin der Weg der Türkei (ganz abgesehen vom EU-Beitritt) demnächst geht. Wie schwer vorhersehbar diese Entwicklung ist bzw wie schnell die Schwankungen und schwach die Polung in eine Richtung sind, sieht man an diesen recht kurzfristigen Veränderungen, die relativ geringer Auslöser bedürfen. ( Kurdische Jugendliche trampeln auf türkischer Fahne rum, ...) Ebenso sieht es mit der Wirtschaft aus. Selbige bietet zwar Potential aber mindestens so viele Risiken.