03.05.2005, 21:15
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4307528_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Streit um Atomprogramme
USA und Nordkorea lassen ihre Muskeln spielen
Die USA drängen die internationale Gemeinschaft, wegen der nuklearen Aufrüstung von Iran und Nordkorea gemeinsam gegen beide Länder vorzugehen. Auf der internationalen Konferenz zum Atomwaffensperrvertrag in New York verlangte der amerikanische Staatssekretär für Abrüstungskontrolle, Stephen Rademaker, Nordkoreas Atomprogramm müsse eliminiert werden. Pjöngjang hatte im Februar behauptet, Kernwaffen zu besitzen.
....
Seeblockade als Druckmittel
Die USA wollen Nordkorea dafür offenbar nur noch bis Juni Zeit geben. Danach wird Washington die Gangart wohl verschärfen. Eine Option ist die Anrufung des UN-Sicherheitsrates. Japan soll bereit sein, einen solchen Schritt zu unterstützen. Eine andere Option wäre eine Seeblockade Nordkoreas.
Die Diktatur in Pjöngjang sieht in beiden Optionen eine Kriegserklärung. Und der Raketenabschuß vom Sonntag zeigt eine erhöhte Bereitschaft des Regimes, seine militärische Stärke vorzuführen. Der Test eines atomaren Sprengsatzes oder der Abschuß einer Langstreckenrakete in den Pazifik sind deshalb nicht mehr auszuschließen. Über der koreanischen Halbinsel ziehen sich jedenfalls dunkle Wolken zusammen.
Stand: 03.05.2005 13:59 Uhr