(Europa) Spanische Marine
#14
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->


Zitat:Die Fregatte ALVARO DE BAZAN wird sich für mehrere Monate einem Flugzeugträgerverband der US-Navy anschließen.

Ende März hatten der spanische Marinebefehlshaber Admiral Sebastian Zaragoza Soto und der Befehlshaber der US-Seestreitkräfte Europa (NAVEUR), Admiral Michael G. Mullen bei einem Treffen in Rota vereinbart, das spanische Schiff in die Trägerkampfgruppe um die THEODORE ROOSEVELT zu integrieren.

In einer ersten Phase wird die ALVARO DE BAZAN dazu zunächst nach Norfolk an die US-Ostküste verlegen und dort gemeinsam mit dem US-Flugzeugträger und dessen Begleiteinheiten ein intensives Work-Up durchlaufen.

In der zweiten Phase des Vorhabens soll das spanische Schiff dann von September 2005 bis zum März 2006 in den ROOSEVELT-Verband integriert über den Atlantik wieder ins Mittelmeer zurück verlegen und am Einsatzdeployment (Antiterror- Operation) der US-Kampfgruppe teilnehmen. Dabei ist vermutlich auch eine Verlegung in den Persischen Golf eingeschlossen.

Die ALVARO DE BAZAN ist Typschiff von insgesamt vier neuen Flugabwehrfregatten (Typ F-100) der spanischen Marine, die bis 2006 sämtlich in Dienst gestellt sein sollen. Als erste europäische Kriegsschiffe sind sie mit dem US-amerikanischen Gefechtsführungssystem "Aegis" und dem dazu gehörenden Radargerät SPY-1D ausgerüstet. Ursprünglich war auch für die spanischen Fregatten F-100 im Rahmen eines tri-nationalen Vorhabens mit Deutschland und den Niederlanden (Pendant zur deutschen SACHSEN und niederländischen DE ZEVEN PROVENCIEN) das von der holländischen Signaalapparaten mit der deutschen DASA als Subunternehmer entwickelte "Active Phased Array Radar" APAR vorgesehen. 1996 entschieden sich die Spanier jedoch für die US-Anlagen. Deren Installation erforderte erhebliche Veränderungen am Design (mit Verlängerung des Rumpfes und Erhöhung der Verdrängung), so dass sich die spanischen Fregatten nun deutlich von den deutschen und niederländischen Schiffen unterscheiden.
Ganzer Artikel, da nur kurzzeitig im Netz.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Armada XXI - von Rob - 03.09.2003, 17:37
RE: Spanische Marine - von Schneemann - 13.08.2023, 10:54
RE: Spanische Marine - von Schneemann - 03.11.2023, 11:55
[Kein Betreff] - von Rob - 08.09.2003, 16:54
[Kein Betreff] - von Rob - 08.09.2003, 16:59
[Kein Betreff] - von Tiger - 08.09.2003, 17:52
[Kein Betreff] - von Rob - 08.09.2003, 17:59
Spanische Marine - von Jacks - 27.01.2004, 16:22
RE: Spanische Marine - von Schneemann - 31.03.2023, 09:36
[Kein Betreff] - von DundF - 28.01.2004, 17:31
[Kein Betreff] - von Jacks - 29.01.2004, 18:02
[Kein Betreff] - von Rob - 29.01.2004, 19:11
[Kein Betreff] - von Skywalker - 29.01.2004, 19:23
[Kein Betreff] - von Jacks - 29.01.2004, 20:48
[Kein Betreff] - von Marc79 - 29.01.2004, 21:54

Gehe zu: