01.05.2005, 18:59
also ich würde die entwicklung eines v-44-ähnlichen nachfolgers für den ch-53g bevorzugen, natürlich
entwickelt und produziert bei eurocopter. der nachfolger des ch-53g(s) sollte folgende eigenschaften haben:
- geschwindigkeit: bis zu 450 km/h
- reichweite: 1200 km
- transportmöglichkeiten: ca. 20t bzw. 4 - 6 waffenträger "wiesel" oder 1 - 2 fennek (jeweils inkl. besatzung)

- geschwindigkeit: bis zu 450 km/h
- reichweite: 1200 km
- transportmöglichkeiten: ca. 20t bzw. 4 - 6 waffenträger "wiesel" oder 1 - 2 fennek (jeweils inkl. besatzung)