25.04.2005, 18:28
Zitat:Quintus Fabius posteteEs ging schon davor verloren und Konstantinopel verfügte bei seiner Eroberung nicht mehr über dieses Wissen. Es starb vermutlich in den 200 Jahren zwischen 1204 und dem Fall 1453 mit irgendeinem Fachkundigen aus.
Zitat:Konnte nicht Byzanz mit dem sogenannten "griechischen Feuer" mehrere osmanische Schiffe versenken?Muslimische Schiffe. Ich hab dazu extra nachgeschaut, seit 1204 ist kein Einsatz des echten griechischen Feuers mehr belegt, daß Geheimnis ging mit der Eroberung von Konstantinopel verloren.
Zitat:Ich bezog mich Arginusen, 406 vc - im besonderen auf die aussergewöhliche Ausgangslage. Es waren, so denke ich, eben nicht diese Waffen die Schlachtentscheidend waren.Zitat:Mittelstreckenwurfmaschinen, wie die Römer sie hatten, waren, so denke ich, nicht vorhanden.Diese Waffen sind ebenfalls eine griechische Erfindung die die Römer dann nur kopiert haben. Erfunden wurden die ersten Torsionsgeschütze die dann auf Schiffen zum Einsatz kamen in Syrakus und bei den Griechen in Sizilien um 420 v Chr. ...
Demetrios Poliorketes war der erste der eine feindliche Flotte nur durch Schiffsartillerie zerstörte und zwar in dem Seegefecht gegen Ptolemaios bei Salamis im Jahr 306 v Chr.