Möglichkeiten zur Bekämpfung von Trägerverbänden
@ Azrail:
Deine Rechenspiele sind leicht unfundiert. Die Carrier-Groups der USN sind auf eine bestimmte Doktrin hin ausgerrichtet. Und zwar dahingehend, dass man 12 Gruppen hat, die jede für sich eine komplette Streitmacht dastellen, die sich selbst so unterstützen und verteidigen kann, dass sie zumindest kurzfristig keine weiteren Unterstützungskräfte in Anspruch nehmen muss um ihren Aufrtag auszuführen.

Aber vor allem sollen ihre Kräfte sich so ergänzen das es sehr schwer ist den "Schirm" den sie aufbauen zu durchbrechen und ihr Schaden zuzufügen. Das was du hier vorstellst ist etwas konzeptlos und damit wäre kein Abwehrschirm in der Form möglich. Davon ab berufst du dich hier auf irgendwelche Durschnittszahlen, die sich vermutlich auf den Anschaffungspreis beziehen. Ich muss wohl nicht erklären, dass da noch wesentliche andere Merkmale finanziell eine Rolle spielen. Des weiteren schätze ich zwei "24.000ts Träger" im realen, harten Einsatz als wesentlich schlechter ein als einen richtigen Träger. Ganz zu schweigen von den Flugzeugen, die sie mit sich führen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: