08.11.2003, 15:41
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,273184,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 84,00.html</a><!-- m -->
EU-Beamte gegen Türkei-Beitritt
EU-Beamte gegen Türkei-Beitritt
Zitat:Die höchsten Beamten der EU-Kommission lehnen mehrheitlich einen Beitritt der Türkei in die Europäische Union ab. Eine anonyme Befragung von 33 der 36 Generaldirektoren der Brüsseler Verwaltung ergab, dass beinahe zwei Drittel der Spitzenfunktionäre gegen eine EU-Mitgliedschaft Ankaras sind. Die Beamten, im Rang vergleichbar mit Staatssekretären, begründen das vor allem damit, dass die europäische Integration nur in "engen Grenzen" möglich sei. Die Studie der Düsseldorfer Forschungsstiftung "Identity Foundation" basiert auf mehrstündigen Einzelinterviews. Darin äußern sich die meisten Beamten außerdem besorgt, dass schon die Erweiterung um zehn Staaten im Frühjahr 2004 die Integrationskraft der Union überfordern könnte. Die Funktionäre wünschen sich zudem ehrgeizigere Reformen der Machtstrukturen in der EU. Am Endesolle eine "Europäische Regierung" stehen. Wegen der Bedenken der Nationalstaaten und "mangelnder politischer Führung", so klagt die Mehrheit der Beamten laut der Studie, sei dies jedoch erst in "20 bis 50 Jahren" denkbar.