07.11.2003, 14:37
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2003/46/EU_2fT_9frkei">http://www.zeit.de/2003/46/EU_2fT_9frkei</a><!-- m -->
Das Urteil von Brüssel
Die Türkei ist auf dem Weg zu Beitrittsverhandlungen fast am Ziel
EU-Beitritt Zyperns erhöht den Druck auf die Türkei
Interview mit Neoklis Silikiotis, Führungsmitglied der linken Regierungspartei AKEL auf Zypern/Deutschlandfunk-Interview am Morgen, 7. November 2003
Das Urteil von Brüssel
Die Türkei ist auf dem Weg zu Beitrittsverhandlungen fast am Ziel
Zitat:Als die EU-Regierungschefs vor vier Jahren in Helsinki die Türkei zum Kandidaten für eine spätere EU-Kandidatur kürten, waren zwei Argumente in aller Munde: Zum einen wollte Europa die weltliche Demokratie der Türken zur Insel in einer islamisch aufgewühlten Weltgegend machen, Brücke und Vorposten für Europa in einem. Paradox, doch heute erweisen sich in Ankara die ehemaligen Islamisten als die besten Europäer. Zum anderen drängten damals die Amerikaner die Europäer, mit der Türkei einen strategisch wichtigen Partner aufzunehmen. Mit dem Irak-Krieg aber erkaltete die Waffenbrüderschaft zwischen Ankara und Washington, das strategische Argument wurde vorläufig zu den Akten genommen. In der Türkei sind sich die Eliten zudem bewusst, dass das schwerste Stück Arbeit noch gar nicht begonnen wurde: Bis in die letzte Ecke von Anatolien müssen Sitten und Gebräuche, wie etwa die Zwangsheirat im Kindesalter, europäischen Rechtsansprüchen angepasst werden. Eine gewaltige Aufgabe......Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/dlf/interview_031107">http://www.zeit.de/politik/dlf/interview_031107</a><!-- m -->
EU-Beitritt Zyperns erhöht den Druck auf die Türkei
Interview mit Neoklis Silikiotis, Führungsmitglied der linken Regierungspartei AKEL auf Zypern/Deutschlandfunk-Interview am Morgen, 7. November 2003
Zitat:Silikiotis: Wir glauben, dass die türkische Mitgliedschaft nach dem letzten Bericht eben an der Lösung der Zypernfrage hängt. Wir haben immer gesagt, der Schlüssel zur Zypernfrage liegt in Ankara und ich glaube, was auch im EU- Parlament von Günter Verheugen gesagt wurde, ist ein sehr positives Zeichen dafür. Die Zypernfrage könnte für die Türkei der Termin für den Beginn ernstlicher Beitrittsgespräche werden. Wir hoffen, dass die türkische Politik sich verändert, damit wir die Monate bis zum 1. Mai 2004 nutzen, damit ein vereintes Zypern der EU beitreten kann.....