Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Zweiter Weltkrieg) Technische Überlegenheit Deutschland Ww2
Zitat:Das Jahr 1942:

War endscheidend gewesen führ die Deutsche Kriegs Planung, Hilter wußte ohne Öll kein Sieg, also was machen, 2 Lösungen die beide eigentlich nur zusätzliche Probleme schaffen würden, endweder auf Moskau marschieren, was aber kein Kriegsende bedeutet hätte da die Russen weiter gekämpft hätten, oder bis zum Kaukasus marschieren, um die Öllfelder zu besetzten.
Mit dem Fall von Moskau wäre die Rote Armee in einer prekären Lage gewesen und ein Vorstoß bis zum Ural im Norden wäre möglich und wahrscheinlich gewesen. Den Angriff von Moskau weg hin zum Kaukasus zu wenden war DER strategische Fehler Hitlers und der OKW.

Das Kriegsziel wurde von 41 an zu sehr von der Kriegswirtschaft und weniger von dem strategischen Ziel die Wehrmacht des Feindes zu vernichten bestimmt, auch Von Manstein und Andere haben das als den Grundfehler erkannt und bezeichnet.

Mit dem Fall von Moskau wären wesentliche Linien der Infrastruktur durchbrochen gewesen, die Güter der Rüstungsindustrie hätten über sehr lange Umwege zur Truppe gebracht werden müssen, der Ausfall eben dieser Rüstungsindustrie hinter Moskau am westlichen Rand des Ural wäre dann ein tödlicher Schlag für die SU gewesen.

Zitat:1944:

Das Heer besas 5000 Panzer viel!!! ja aber nicht wenn sie geteilt sind im Osten 2500 im Westen 2500 und nicht alle in die Normandie sondern in ganz Frankreich verstreut um Calai herum da mann dachte dort wird die Invasion erwartet, die Alleierten hatten mehr als 8000 Panzer zum einsatzt gebarcht in der Normandie, die Generälle setzten die Panzer erst nach 2 Tage von Calias nach Normandie in bewegung das war zu spät, weil die Alleierten den Brückenkopf schon weiter ausgebaut hatten!
Nach dem Krieg ist Jeder Fähnrich ein genialer Feldmarschall. Das die Panzer nicht in Bewegung gesetzt wurden hatte viele Gründe. Zum einen ein Streit zwischen Rommel und anderen um die richtige Strategie, zum anderen erwartet man die Invasion woanders, zum Dritten hatte man falsche Informationen über die Stärke des Gegners, man ging davon aus, daß der Feind ausreichend Truppen für zwei Landungen hatte und das die Landung in der Normandie nicht alles gewesen sei.

Dann kam noch dazu, daß es völlige Makulatur ist, hinterher zu behaupten die Panzerdivisonen hätten gleich am Strand zuschlagen sollen, zerschlagen wurden sie von den unendlich überlegenen Luftstreitkräften und JaBos der Alliierten und das hätte ihnen ebenso passieren können wenn sie gleich angegriffen hätten. Die immer wieder aufgestellte Behauptung ein sofortiger Angriff hätte die Invasion ins Meer getrieben ist ziemlich spekulativ, es sind sehr viele Wenn und Aber da im Spiel, daß die Invasion z.b. nicht so glatt ablief und zeitweilig einen kritischen Eindruck vermittelte lag auch viel mehr an diversen Pechsträhnen und Fehlerreignissen, bei so vielen Faktoren (z.B. wurde Rommel schwer verwundet durch Tiefflieger usw usw) eine Was wäre Wenn Prognose aufzustellen ist absurd.

Die Generale sind damals zu dem Entschluß gekommen, es so und nicht anders zu machen, durch die Geheimdienstinformationen und das ihnen vorliegende Informationsmaterial, alles andere ist reine Spekulation. Auch so hätte die Invasion scheitern können, ebenso denkbar daß sie gelungen wäre trotz sofortigen Angriffs, ebenso denkbar daß alles mögliche hätte geschehen können.

Entscheidend wären die Divisionen die Frankreich sicherten, darunter hervorragende Verbände in der Schlacht von Kursk gewesen, daß war aber vor der Invasion in der Normandie !!! Hätte man diese Verbände in Kursk eingesetzt und in Frankreich einfach das Risiko getragen, schwächer zu sein und dann ev Frankreich zu verlieren und dann als die Invasion in Italien anging hätte Hitler die Nerven behalten und Italien einfach bis zum Appenin aufgegeben, dann wäre Kursk zu gewinnen gewesen, daß wäre ein tödlicher Schlag für die Rote Armee gewesen, in der Folge hätte man mindestens 1 Jahr im Osten Luft und Zeit gehabt um sich dann dem Westen wieder mit voller Kraft zu widmen oder man hätte im Osten ein Remis holen können.

Wer aber alles defendieren will, defendiert am Ende gar nichts.

Zitat:Aber 1943 hätte die Wehrmacht defensiv im Osten bleiben müssen.
Wozu ? Zwar stimmt es schon, daß die Verteidigung stärker ist als der Angriff aber wir wären durch die Rüstung schlicht und einfach im Verlauf der Jahre völlig niedergerüstet worden. Die einzige und letzte Chance war nach dem Erfolgreichen Schlagen aus der Rückhand wie von Manstein praktiziert Kursk und dann eine schnelle Offensive nach Moskau. Nur im Angriff liegt die Möglichkeit einen Krieg für sich zu entscheiden, nur verteidigen bringt gegen das russische Rüstungspotential nichts.

Kursk aber ging verloren durch das zu lange Zögern und warten auf die neuen Waffentypen, und durch Verrat des ganzen Plans während dieses Zögerns an die Sowjets und schließlich durch die Inkonsequenz und zögerliche Vorsicht Hitlers der hervorragende Verbände in Frankreich und Italien zur Sicherung nachrangiger Positionen verschwendete.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: