Sturm auf kirgisischen Präsidentenpalast
#13
Zitat:Azrail postete
....
Welche Nationen haben Bindungen und Einfluß auf die Opposition?
USA?
Russland?
EU?
China?
Inzwischen hab ich mehrere unahängige Quellen: sowohl die Financial Times Deutschland und die Süddeutsche Zeitung (letzte Woche) wie auch der SPIEGEL (heute, print) berichten übereinstimmend über einen starken US-Einfluß auf die neuen starken Männer aus dem Norden; ich zitier mal den SPIEGEL von heute:
Zitat:Schon im Februar hatte sie sich im kleinen Kreis zu den Partnern und Sponsoren der kirgisischen Revolution bekannt, zu "unseren amerikansichen Freunden" vom Freedom House (die den Oppositionellen in Bischek eine Druckerei spendeten) und zum Spekulanten George Soros, der bereits in Georgien den Sturz von Präsident Schewardnadse subventionieren half.
Rund 12 Mio. Dollar hatten die Amerikaner alleine im vorigen Jahr als Stipendien oder Spenden nach Kirgisien gepumpt, um dem demokratischen Prozess nachzuhelfen. Selbst die Ausrüstung des Fernsehens im aufmüpfigen südlichen Provinznest Osch wurde vom Washington State Departement bezahlt
Daneben wird in der Presse aber immer deutlicher, dass nicht nur das Land sondern auch die Opposition tief gespalten ist - in den entwickelten und russifizierten Norden und den verarmten, von Clans geprägten Süden.
Im Süden kommen dazu ethnische Konflikte (die Bevölkerung besteht großenteils aus Usbeken) und ein Einfluss von islamischen Fundamentalisten, die wohl von den Afghanischen Taliban geistigen "Nährsatz" erhalten haben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: