Israel vs. Syrien
#79
Endlich mal jemand, der eine gewisse diskutable Grundlage in diese Diskussion bringt. Das Problem ist aber, daß die aktuelle Regierung des zionistischen Staatsgebildes ( sorry. fällt mir schwer dem ganzen den Status eines Status anzuerkennen ) nicht in der Lage ist, bzw nicht gewillt ist, mehr Zugeständnisse zu machen, als die Ausgangssperre für gewisse Ortschaften zu lockern. Diese Verhaltensweise wird auf kurz, oder lang zum absoluten Desaster führen.
Es war insgesamt ein sehr großer Fehler einen absolut neuen Staat auf dem Boden eines bereits bestehenden auszurufen. Ich bin übrigens heilfroh, daß man den Juden, den Zeugen Jehovas, oder sonstwem nicht beispielsweise Süddeutschland zur Verfügung gestellt hat.Wer weiss unter welchen Kriegsähnlichen Zuständen wir heute leben würden.

Insgesamt mache ich die Kolonialmacht GB für die gesamten Probleme des Nahen und Mittleren Ostens verantwortlich. Terrorismus, Fundamentalismus, Spannungen unter Volksgruppen sind die logische Folge, willkürlicher Grenzziehungen. Das Fehlen von demokratischen Systemen in der Region ist ebenfalls kein Problem der dort ansässigen Kultur, sondern genauso, wie in Südamerika, wurden im Nahen Osten, weitgehend künstlich USA/GB-freundliche Regime eingesetzt, die beim Volk keinerlei Ansehen geniessen.

Um wieder auf den eigentlichen Thread zurück zu kommen.
Solange den arabischen Völkern keine Selbstbestimmung und Grechtigkeit zukommt, (Und zwar nicht indem man die selben Fehler begeht, wie z.Z. im Irak, wo eben wieder ein solch künstliches Regime eingesetzt werden soll.) wird sich das Zionistische Staatsgebilde zurecht bedroht fühlen. Und zwar nicht durch einzelne Regierungen, wie die Syrische. Sondern ganz einfach durch durch die dort lebenden Menschen. Terroristen, Freiheitskämpfer, Intellektuelle, Künstler, Gläubige, nicht-gläubige...wer auch immer. Die Syrische Armee ist zu besiegen. Für den Rest gibts nur Angebote und Diplomatische Lösungen, wenn es denn überhaupt eine gibt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: