Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Zukünftige Exportmärkte für Kampfflugzeuge
@Alex der Grosse:

Dazu ein Zitat von airpower (Artikel "JSF-Gap"):


Zitat:Die "Super Hornet" hat es bisher nicht geschafft an den Erfolg des Vorgängermodells anzuschließen. Die E/F ist verglichen mit den A/B und C/D Modellen um 25% größer, führt um 30% mehr Treibstoff mit, hat um 35% stärkere Triebwerke - und auch um 30% teurer - nur intern blieb vorerst fast alles beim alten.
Die Verbesserungen mit E/F betrafen primär Schwachpunkte im Betrieb von Flugzeugträgern. Für Kunden welche von normalen Flugplätzen aus operieren steht dem erheblich höheren Preis der neuen Variante bisher keine adäquate Mehrleistung gegenüber. Ab 2006 soll das neue Raytheon AN/APG-79 AESA-Radar in den operationellen Test gehen und ein neues FLIR-System ist seit 2002 verfügbar.
Ob das am Exportmarkt hilft bleibt abzuwarten. Zuletzt waren Hornet-Exportkunden nicht gerade erfreut darüber, dass sie gegenüber der US-Navy beim Ersatzteilnachschub benachteiligt wurden. Folge davon waren geringere Klarstände und auch ein gesunkenes Vertrauen bei den Exportkunden. Ersteres wird leichter gutzumachen sein als letzteres.
Kurz: Sie ist groß, teuer und hat Eigenschaften, die sie als Trägerflugzeug zwar braucht (Verstärkungen am Rumpf, Fahrwerk etc.), die aber von den meisten Exportnutzern gar nicht benötigt werden und eher hinderlich sind (schlechtere Flugeigenschaften als vergleichbare landgestützte Jets).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: